389 Ergebnisse für: methodologischen
-
Deutschland - Brasilien: Transkulturelle Dynamiken und transdisziplinäre Essays • Lateinamerika-Institut (LAI)
http://www.lai.fu-berlin.de/forschung/forschungsprojekte/aktuelle_projekte/brasilianischeintelektuelle/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Wolfgang Fuhrmann — Musikwissenschaft
https://www.muwi.hu-berlin.de/de/musikwissenschaft/soziologie/mitarbeiter_soz/prof.-dr.-wolfgang-fuhrmann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Literaturwissenschaft 1945–1965: Fallstudien zu Institutionen ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=617yCQAAQBAJ&pg=PA61#v=onepage
Arbeiten zur Geschichte der Literaturwissenschaft in Deutschland nach 1945 sind noch immer eine Ausnahme. Dieses Buch liefert Bausteine, die dazu beitragen, diese Lücke mit Hilfe von neuem Material zu schließen. Anhand von system- und fächerübergreifenden…
-
Methoden der Diskurslinguistik: Sprachwissenschaftliche Zugänge zur ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=97-Zk52YTDUC&pg=PA313&lpg=PA313&dq=rtc
Die Diskurslinguistik hat sich mittlerweile als Teildisziplin der Sprachwissenschaft, die sich mit textübergreifenden Bedeutungsbezügen und historisch-kulturell verankertem Wissen befasst, und als auf Sprache spezialisierte Subdisziplin im…
-
ID funktioniert auf geheimnisvolle Weise
http://www.waschke.de/twaschke/artikel/id/shermer.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thure von Uexkülls semiotisches Modell des Menschen als Grundlage für eine moderne Theorie der Homöopathie
https://epub.ub.uni-muenchen.de/17919/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
H.3-2014: Wissenschaftliche Schulen | INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
http://indes-online.de/heft/3-2014-wissenschaftliche-schulen
Wissenschaftliche Schulen gab es bereits in der Antike: Was sind ihre Wesensmerkmale und welche Funktionen erfüllen sie?
-
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft: Startseite
http://www.wiwiss.fu-berlin.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OPUS 4 | Iranica Armeno-Iberica : Studien zu den iranischen Lehnwörtern im Armenischen und Georgischen
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/7101
Enthält die beiden Bände: [Hauptbd.] Materialien. Die hier vorgelegten Untersuchungen zeigen deutlich, daß das Problem der Herkunft iranischer Lehnwörter im Altgeorgischen in keiner Weise pauschal abgehandelt werden kann, und daß statt dessen jeder…
-
Wikipedia: Das Rätsel der Kooperation - Christian Stegbauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=BXy1QLPM0nUC
Dieses Buch entstand aus einem von der DFG geförderten Projekt. Die Unter- chungen darin wurden arbeitsteilig erledigt, was bedeutet, dass eine Reihe von Personen daran beteiligt war. Ihnen allen ist an dieser Stelle zu danken. An erster Stelle ist der…