2,727 Ergebnisse für: microblog
-
BVG-STREIK: Blitzstreik lässt Arbeitgeber bibbern - taz.de
http://www.taz.de/!12090/
Nach dem Warnstreik bei der BVG hofft die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di nun auf ein neues Tarifangebot der Arbeitgeberseite. Bleibt er aus, droht die Gewerkschaft mit einem unbefristeten Streik.
-
Chefredakteur des „Neues Deutschland“: Tom Strohschneider geht - taz.de
http://www.taz.de/!5459422/
Der Chefredakteur des „Neuen Deutschland“, Tom Strohschneider, gibt aus persönlichen Gründen seinen Posten ab.
-
Protest gegen Bundeswehr: Polizei bremst Gelöbnix aus - taz.de
http://www.taz.de/!5159673/
Bündnis gegen Gelöbnis darf nicht demonstrieren. Grüne und Linkspartei kritisieren Polizeiauflagen.
-
Rating-Agenturen: Konkurrenz aus Europa - taz.de
http://www.taz.de/Rating-Agenturen/!74780/
Den großen Agenturen aus den USA wollen die Europäer mit einem eigenen Modell begegnen. Roland Berger verspricht Transparenz und öffentliche Kontrolle
-
Kunsthaus vor dem Aus: Tacheles an der Oranienburger - taz.de
http://www.taz.de/!11116/
Nach 18 Jahren soll das Kunsthaus Tacheles die Kaufhausruine in der Oranienburger Straße räumen. Der Besitzer, die Fundus Gruppe, hat den Mietvertrag gekündigt.
-
Kunsthaus vor dem Aus: Tacheles an der Oranienburger - taz.de
http://www.taz.de/!5188295/
Nach 18 Jahren soll das Kunsthaus Tacheles die Kaufhausruine in der Oranienburger Straße räumen. Der Besitzer, die Fundus Gruppe, hat den Mietvertrag gekündigt.
-
Festnahme 16 Jahre nach Anschlag: „Ausgesprochen plausibel“ - taz.de
http://www.taz.de/!5379631/
In Düsseldorf-Wehrhahn wurden 2000 zehn Menschen verletzt, darunter jüdische Einwanderer. Festgenommen wurde nun ein Rechtsradikaler.
-
Pressefreiheit in der Türkei: Italienischer Journalist festgenommen - taz.de
http://www.taz.de/Pressefreiheit-in-der-Tuerkei/!5396470/
Gabriele del Grande wurde vor der Grenze zu Syrien von der türkischen Polizei in Gewahrsam genommen. Der Grund blieb unklar.
-
Präsidentschaftswahl in Kamerun: 78 Prozent für einen 78-Jährigen - taz.de
http://www.taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Kamerun/!80676/
Nach fast 30 Jahren an der Macht wird Präsident Paul Biya mit großer Mehrheit wiedergewählt. Doch der Sieg des 78-Jährigen stand eigentlich nie in Frage.
-
Die kleine Wortkunde – „Candystorm“: Der neue #flausch - taz.de
http://www.taz.de/!105378/
Volker Beck, die Parteichefin Claudia Roth und ganz viel Zuckerwatte. Die Frage ist: Was ist das Gegenteil eines Shitstorms?