216 Ergebnisse für: multicenter
-
Bedrohliche Zunahme Methicillin-resistenter Staphylococcus-aureus-Stämme: Strategien zur Kontrolle und Prävention in Deutschland
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=42670
Zusammenfassung Die aktuelle Prävalenz Methicillin-resistenter Staphylococcus-aureus- (MRSA-)Stämme von 20,7 Prozent in Deutschland und eine mögliche Ausbreitung von cMRSA („community acquired“ MRSA) beziehungsweise von VISA (Vancomycin…
-
Intraabdominale Adhäsionen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=78997
Intraabdominale Adhäsionen stellen ein großes ungelöstes Problem der operativen Medizin dar (1). Sie treten nach 50 bis 100 Prozent aller bauchchirurgischen Operationen auf und können die Arbeit des chirurgisch tätigen Arztes erheblich erschweren...
-
Roche - Roche’s emicizumab for haemophilia A meets primary endpoint in phase III study
http://www.roche.com/de/investors/updates/inv-update-2016-12-22.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWMF online - S3-Leitlinie Gastroenterologie: Gallensteine
https://web.archive.org/web/20101124040050/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/021-008.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWMF online - Leitlinie Dermatologie/Mykologie: Orale Candidose
https://web.archive.org/web/20100401065526/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/013-006.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technology Development: Institute for Ophthalmic Research Tuebingen
http://www.eye-tuebingen.de/zrennerlab/technology-development/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zertifizierte medizinische Fortbildung: Medikamentöse Therapie in der Schwangerschaft
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48293
Zusammenfassung Viele Schwangerschaften enstehen ungeplant, daher sollte jede Therapie im reproduktionsfähigen Alter primär von einer möglichen Gravidität ausgehen und Arzneimittel mit ausreichender Dokumentation ihrer Wirksamkeit und ihrer...
-
Primär sklerosierende Cholangitis
http://www.aerzteblatt.de/archiv/151857
Um eine adäquate Therapie der primär sklerosierenden Cholangitis (PSC) zu gewährleisten, sind eine frühzeitige Diagnose und leitliniengerechtes Monitoring entscheidend. Aufgrund der häufig nur geringen und unspezifischen Symptomatik trotz einer...
-
Vorstand — Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und med. Onkologie e.V.
http://www.dgho.de/gesellschaft/verein/persoenliches/130826%20Waller.pdf
Aktuelle Amtsperiode: 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2019
-
Startseite — Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und med. Onkologie e.V.
https://www.dgho.de/informationen/preisausschreiben/artur-pappenheim-preis
Startseite des DGHO e.V.