124 Ergebnisse für: narrenturm
-
Theater in der Josefstadt: Stücke
http://www.josefstadt.org/programm/stuecke/action/show/stueck/eine-dunkle-begierde.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturhistorisches Museum Wien - Online Publikationen
http://www.nhm-wien.ac.at/verlag/online_publikationen
Das Wiener Naturhistorische Museum ist eines der bedeutenden naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Heute werden 25 Millionen Objekte wissenschaftlich betreut.
-
Pathologie in Fallstudien: Historische Präparate neu betrachtet - Roland Sedivy - Google Books
https://books.google.de/books?id=QjYfBAAAQBAJ&pg=PA25&lpg=PA25&dq=lucheni+phrenologie&source=bl&ots=98SL5u4IKm&sig=aj0CDxHb4yqv-
Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art. Weit über 50.000 Feuchtpräparate, Skelette und Moulagen der vergangenen 210 Jahre werden in den alten Gemäuern bewahrt. Mehr als 100 dieser Präparate…
-
Pathologie in Fallstudien: Historische Präparate neu betrachtet - Roland Sedivy - Google Books
https://books.google.de/books?id=QjYfBAAAQBAJ&pg=PA21&lpg=PA21&dq=Karl+Alfons+Portele&source=bl&ots=98RO1o_LGm&sig=3O3qdh1Xlh1zj
Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art. Weit über 50.000 Feuchtpräparate, Skelette und Moulagen der vergangenen 210 Jahre werden in den alten Gemäuern bewahrt. Mehr als 100 dieser Präparate…
-
Naturhistorisches Museum Wien - 3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten)
http://www.nhm-wien.ac.at/forschung/3_zoologie_wirbellose_ohne_insekten
Das Wiener Naturhistorische Museum ist eines der bedeutenden naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Heute werden 25 Millionen Objekte wissenschaftlich betreut.
-
Thomas Ziegler – Perrypedia
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Thomas_Ziegler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbos setzt 2007 auf "Soziologische Observatorien" > Kleine Zeitung
https://web.archive.org/web/20140811103652/http://www.kleinezeitung.at/freizeit/events/theater/346159/index.do
Jahresspielplan spannt den Bogen von Hölderlin über Büchner zu Kafka und Mrozek. "Woyzeck" als Beitrag zum aktuellen "Problem der Teilzeitbeschäftigung".
-
SuperMarkt: Hatte Karl Marx also doch recht? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/supermarkt/633600/SuperMarkt_Hatte-Karl-Marx-also-doch-recht?from=suche.intern.portal
Während die Insassen kollektivistischer Völkerkerker nichts mehr wollen, als in den freien Westen abzuhauen, wird dort Karl Marx idealisiert.
-
Theater in der Josefstadt: Archiv 1998/1999 – 2018/2019
https://www.josefstadt.org/programm/stuecke/archiv/action/show/stueck/eine-dunkle-begierde.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturhaus Wien: Franzobel
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=4822
Keine Beschreibung vorhanden.