120 Ergebnisse für: parallelaktion
-
Neujahrskonzert: Durch die Pause rast Paganini « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/klassik/5139729/Neujahrskonzert_Durch-die-Pause-rast-Paganini
Philharmoniker-Geiger Tibor Kovac hat ein neues Ensemble, die Philharmonic Five, und liefert für das mediale Begleitprogramm des Neujahrskonzerts den furiosen Remix „Carneval di Venezia“. Ein Gespräch.
-
Stuttgarter Philosoph Robert Spaemann gestorben: Naturrecht, Ökologie und Zeitgeistkritik - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-philosoph-robert-spaemann-gestorben-naturrecht-oekologie-und-zeitgeistkrit
Es gibt nicht mehr viele richtig konservative Denker. Der Stuttgarter Philosoph Robert Spaemann, der jetzt im Alter von 91 Jahren gestorben ist, war einer. Aber mit dem Etikett „konservativ“ war dieser große katholische Geist noch lange nicht hinreichend…
-
Stuttgarter Philosoph Robert Spaemann gestorben: Naturrecht, Ökologie und Zeitgeistkritik - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-philosoph-robert-spaemann-gestorben-naturrecht-oekologie-und-zeitgeistkritik.ccd7488c-cbae-4ba6-a4be-33d468bae081.html
Es gibt nicht mehr viele richtig konservative Denker. Der Stuttgarter Philosoph Robert Spaemann, der jetzt im Alter von 91 Jahren gestorben ist, war einer. Aber mit dem Etikett „konservativ“ war dieser große katholische Geist noch lange nicht hinreichend…
-
Rezension zu: G. Walterskirchen: Die blinden Flecken der Geschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-27828
Rezension zu / Review of: Walterskirchen, Gudula: : Die blinden Flecken der Geschichte. Österreich 1927–1938
-
FWF-E-Book Library
https://e-book.fwf.ac.at/detail_object/o:256?SID=&actPage=&type=listview
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturpreis: Wiege der weißen Rasse - DER SPIEGEL 3/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13488553.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
G. Walterskirchen: Die blinden Flecken der Geschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-27828?title=g-walterskirchen-die-blinden-flecken-der-geschichte&q=walterskirchen
In erfrischendem Tatendrang will Gudula Walterskirchen die besonders umstrittenen Punkte der österreichischen Zeitgeschichte zwischen 1927 und 1938, die sie als blinde Flecken interpretiert, hinterfragen, auf der Basis neuer Fakten anders betrachten und…
-
G. Walterskirchen: Die blinden Flecken der Geschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-27828?title=g-walterskirchen-die-blinden-flecken-der-geschichte&q=walterskirchen&sort=&fq=&total=2&recno=1&subType=reb
In erfrischendem Tatendrang will Gudula Walterskirchen die besonders umstrittenen Punkte der österreichischen Zeitgeschichte zwischen 1927 und 1938, die sie als blinde Flecken interpretiert, hinterfragen, auf der Basis neuer Fakten anders betrachten und…
-
Ukraine: Nato berichtet von russischem Truppenabzug | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/ukraine-russland-truppenabzug
Russland zieht laut Nato zwei Drittel seiner Truppen aus dem Grenzgebiet zur Ukraine ab. Die Regierung in Kiew will weiter militärisch gegen Separatisten vorgehen.
-
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft » Habilitationsprojekte
https://web.archive.org/web/20160131074213/https://tfm.univie.ac.at/forschung/habilitations-und-dis-sertationsprojekte-von-institutsmitarbeiterinnen/habilitationsprojekte/
Keine Beschreibung vorhanden.