179 Ergebnisse für: peripherien
-
Museum Barberini Potsdam: Kurator Ulf Küster: "Potsdam wird eine erste Adresse" - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1161746/
Die Baseler Foundation Beyeler zeigt eine große Monet-Ausstellung - wie das Potsdamer Museum Barberini. Kurator Ulf Küster spricht im PNN-Interview über den Künstler, Hasso Plattner und die Strahlkraft des neuen Museums.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie - Ausgabe 10 (2010), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2010/05/14955.html
Rezension über Jochen Johrendt / Harald Müller (Hgg.): Römisches Zentrum und kirchliche Peripherie. Das universale Papsttum als Bezugspunkt der Kirchen von den Reformpäpsten bis zu Innozenz III. (= Neue Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu…
-
-
Ein amerikanischer Albtraum | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/medien/ein_amerikanischer_albtraum_1.1004379.html
Für eine kleine Gemeinde und eine Handvoll Kritiker gilt das zutiefst politische US-Fernsehepos «The Wire» als beste Serie der letzten Jahre. Nun e r scheint die letzte Staffel auf DVD.
-
Datenexplosion - Die Gesellschaft der Metadaten - Digital - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/digital/philosophie-die-gesellschaft-der-metadaten-1.4070474
Heute geht es nicht mehr darum, die Position eines Individuums zu bestimmen, sondern die allgemeine Tendenz der Masse zu erkennen.
-
Friedhof Nordheim - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/friedhoefe/friedhof_nordheim.html
An den Nordwesthang des Käferberges schmiegt sich die langgezogene Friedhofanlage, die im Laufe des letzten Jahrhunderts in vier Etappen entstanden ist.
-
Veröffentlichung über Bremer Nationalsozialisten: Mäzen und Kriegstreiber - taz.de
http://www.taz.de/!5025189/
In seinem Buch "Bombshell" trägt Ludwig Leidig die Erinnerungen seiner Mutter an den Bremer Unternehmer Ludwig Roselius zusammen.
-
Eine frühe Theoretikerin der Exklusion - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/10/14/a0153.1/text
Weil kein Mensch überflüssig werden darf: Im Denken von Hannah Arendt spielt die Transformation der sozialen Frage eine zentrale Rolle. Aber auch angesichts von Migration und Vertreibung sprach sie schon früh von dem Unrecht, staatenlos zu sein. Das…
-
Leipziger Ansichten in Düsseldorf
http://nachrichten.rp-online.de/regional/leipziger-ansichten-in-duesseldorf-1.328172
Wie kam der Kontakt zur Kunstsammlung Philara zustande? Kalaizis Deren Besitzer, Gil Bronner, war häufig in Leipzig bei Ausstellungseröffnungen. Irgendwann
-
Mainzelbahn: Parkplatz auf Lerchenberg in Mainz soll Autofahrern Umstieg in Straßenbahn ermöglichen
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/mainzelbahn-parkplatz-auf-lerchenberg-in-mainz-soll-autofahrern-umstieg-in-strassenbahn-ermoglichen_15549645
Die Stadt sucht eine Fläche an der Neubau-Strecke der Mainzelbahn auf dem Lerchenberg einen Park-and-ride-Platzes (P+R). Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) sagte auf AZ-Anfrage, es gebe Überlegungen, dort einen Parkplatz für Autofahrer aus dem Umland,…