914 Ergebnisse für: popblog
-
Umweltbund auf Schwarzer Liste: Atomlobby googelt mit - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/kommentarseite/1/atomlobby-googelt-mit/kommentare/1/1/
Kritische Atomkraft-Seiten des BUND sind seit kurzem nicht mehr über Google auffindbar. Der Zeitpunkt ist bemerkenswert: Gerade wurde ein Antrag auf ein neues AKW gestellt.
-
Brecht & Dessau an der Komischen Oper: Von der Muse geküsst - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2007/11/27/a0090&cHash=36993056f6cf8db19ff97f3440dd4424
Kleine Bühne, ganz groß: Katja Czellnik inszeniert Bertolt Brechts und Paul Dessaus "Die Verurteilung des Lukullus" an der Komischen Oper.
-
Die C64-Generation: Nostalgie vor dem Rechner - taz.de
http://www.taz.de/!41415/
Dank Emulatoren können sich Computerfreaks ihre Jugend zurückholen: Nahezu alle alten Systeme sind inzwischen für PC, Mac oder Smartphone zu haben.
-
Neues Album von Masha Qrella: Wahrlich keine Rampensau - taz.de
http://www.taz.de/!36247/
Die Berliner Musikerin Masha Qrella pflegt das Understatement. Deswegen überzeugt sie auf ihrem Album mit Weill- und Gershwin-Songs, denen sie das Broadway-Make-up vom Gesicht wischt.
-
Südafrikanischer Krimiautor Meyer: „Benny kämpft gegen Dämonen“ - taz.de
http://www.taz.de/!5077514/
Ins Herz geschlossen hat der südafrikanische Krimiautor Deon Meyer seinen Cop Benny Griessel. Ein Gespräch über Mehrsprachigkeit, Machotum und Patriotismus.
-
Bauhäusler Ehrlich und das KZ Buchenwald: Beständiger Widerspruch - taz.de
http://www.taz.de/!5157718/
Die Ausstellung der Gedenkstätte Buchenwald "Franz Ehrlich. Ein Bauhäusler in Widerstand und Konzentrationslager" entwickelt sich als eine offene Suchbewegung.
-
Wikipedia-Manipulation: Ein Wilhelm zuviel - taz.de
http://www.taz.de/!5168061/
Ein Wikipedia-Autor erfand einen zusätzlichen Namen für den neuen Wirtschaftsminister von Guttenberg - und viele Medien, auch die taz, schrieben ab. Ist auf Wikipedia also kein Verlass?
-
Dokumentation über DDR-Mode: Widerstand aus Duschvorhängen - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/widerstand-aus-duschvorhaengen/
Die DDR verlangte ideologische und visuelle Linientreue. Wie man dagegen rebellierte, erzählt der Dokumentarfilm "Ein Traum in Erdbeerfolie - Comrade Couture".
-
Alternatives Theater: Die Germanen geben sich geschlagen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=kuenste-artikel&art=3779&no_cache=1
Seit 2003 arbeiten Künstler im verwaisten Wagenhallen-Gelände in Stuttgart. Bald wird die Bahn hier einen neuen Bahnhof bauen. Doch zunächst gibt es Kleists "Hermannsschlacht".
-
Nachruf auf Peter O. Chotjewitz: Spätrömische Dekadenz stand ihm gut - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/spaetroemische-dekadenz-stand-ihm-gut/
Peter O. Chotjewitz, Schriftsteller, Übersetzer, ewiger Bohemien und einst Wahlverteidiger von Andreas Baader, ist tot. Er wurde 76 Jahre alt.