100 Ergebnisse für: progredienten

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/64649/Der-ungewollte-Gewichtsverlust-des-alten-Menschen

    Ein ungewollter Gewichtsverlust im höheren Alter ist ein häufiges und medizinisch hoch relevantes Phänomen. Die klinischen Folgen einer Mangelernährung sind seit vielen Jahren bekannt. Die Quote der Mangel- und Unterernährung liegt bei unabhängig...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/46630/Die-Traeger-der-Paracelsus-Medaille-der-deutschen-Aerzteschaft-2005

    Aus Anlass des 108. Deutschen Ärztetages 2005 in Berlin sind mit der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft ausgezeichnet worden: Prof. Dr. med. habil. Heinz Diettrich Prof. Dr. med. Jürgen Hammerstein Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Heinz...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090629013851/http://www.biotechpropertyrights.uni-bremen.de/empirie/erfasste-sachverhalte/chronologien/interferon-beta/w00000729/w00000729.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=61188

    Die Osteoporose ist eine generalisierte Skeletterkrankung und gehört zu den häufigsten Krankheiten des höheren Lebensalters. Weltweit sind mehr als 200 Millionen Menschen betroffen. Versorgungsdaten zeigen eine erhebliche Unter- und Fehlversorgung...

  • Thumbnail
    https://www.symptoma.com/de/info/gaucher-krankheit#workup

    Die Gaucher-Krankheit, auch als Morbus Gaucher oder Gaucher-Syndrom bezeichnet, ist eine genetische Erkrankung, die durch einen Mangel an dem Enzym Glucocerebrosidase gekennzeichnet ist. Dadurch kommt es zu einer Anreicherung von Glucocerebrosiden im…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=61188

    Die Osteoporose ist eine generalisierte Skeletterkrankung und gehört zu den häufigsten Krankheiten des höheren Lebensalters. Weltweit sind mehr als 200 Millionen Menschen betroffen. Versorgungsdaten zeigen eine erhebliche Unter- und Fehlversorgung...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=LEMO&id=1554

    Neue molekulare und immunologische Befunde haben in den letzten Jahren zu präziseren Vorstellungen über die Pathogenese der endokrinen Orbitopathie geführt. Da die Diagnostik und Therapie der endokrinen Orbitopathie zu den anspruchsvollsten Aufgaben...

  • Thumbnail
    https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/amyloidose-leichtketten-al-amyloidose/@@view/html/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=24804

    Zusammenfassung Das hepatorenale Syndrom (HRS) ist ein funktionelles Nierenversagen bei akuter oder chronischer Hepatopathie. Beim HRS Typ 1 verschlechtert sich die Nierenfunktion innerhalb weniger Tage, 95 Prozent der Patienten versterben ohne...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=56726

    Zusammenfassung Einleitung: Die Langerhans-Zellhistiozytose (LCH) ist charakterisiert durch ätiologisch unbekannte Infiltrate mit Histiozyten, Lymphozyten und Eosinophilen. Methoden: Selektive Literaturaufarbeitung und Berücksichtigung von Leitlinien...



Ähnliche Suchbegriffe