Meintest du:
Produktmanager2,515 Ergebnisse für: projektmanager
-
US-Drohnenkrieg: "Immer fließen die Daten über Ramstein" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/us-drohnenkrieg-immer-fliessen-die-daten-ueber-ramstein-1.1929160
Ohne den Stützpunkt in Rheinland-Pfalz wäre der Drohnenkrieg des US-Militärs nicht möglich. Der ehemalige Drohnenpilot Brandon Bryant wirft der Bundesregierung Naivität im Umgang mit den Amerikanern vor: Sein Land missbrauche das Vertrauen der Deutschen.
-
Ehe und Familie - Von der Liebe bleibt der Mensch verschont - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ehe-und-familie-von-der-liebe-bleibt-der-moderne-mensch-verschont-1.1666123
Geheiratet wird auf Zeit, Kinder werden betreut, der Gesetzgeber fördert das. So verliert die Gesellschaft ihren Zusammenhalt.
-
Flüchtlinge gegen Vorurteile - Flüchtlinge werden vom deutschen Staat verwöhnt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-gegen-vorurteile-fluechtlinge-werden-vom-deutschen-staat-verwoehnt-1.2900732
Flüchtlinge werden in Deutschland mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Hier antworten sie. Folge 9.
-
Uran - Rechenspiele um die Zukunft - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/uran-rechenspiele-um-die-zukunft-1.156702
Wie lange reichen die Ressourcen der Erde noch? Industriefreunde und Umweltschützer schätzen diese Frage äußerst unterschiedlich ein. Besonders deutlich zeigt sich das beim Uran.
-
Astronomie - Rätselhafte Blasen im All - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/astronomie-raetselhafte-blasen-im-all-1.1022020
Mit Hilfe des Fermi-Weltraumteleskops haben US-Astronomen zwei riesige "Blasen" in unserer Galaxis entdeckt, die Gammastrahlen abgeben. Möglicherweise liegt ihr Ursprung im Schwarzen Loch in der Mitte der Milchstraße.
-
Studie: Neonazis im Internet - Rechtsextremismus? Gefällt mir! - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/studie-neonazis-im-internet-rechtsextremismus-gefaellt-mir-1.1123059
"Wir hassen Kinderschänder": Die Facebook-Gruppe hat eine einfache Botschaft, doch sie gefällt vielen. Und auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen, wer dahinter steckt: Rechtsextreme setzen immer stärker auf soziale Netzwerke wie Facebook und Youtube.…
-
Ex-Manager des FC Bayern - Nerlinger: "Mein Ende hat mich nicht getroffen" - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/ex-manager-des-fc-bayern-nerlinger-mein-ende-hat-mich-nicht-getroffen-1.1562956
Der frühere Manager des FC Bayern spricht über die Gründe für seine Entlassung und seine Zukunftspläne. Die Dallas Mavericks siegen nach sechs Niederlagen in Serie, Angelique Kerber erreicht nach schwerem Kampf beim Tennisturnier in Brisbane das…
-
Dießener Schatzberg - Das Versprechen der verwunschenen Jungfrau - Starnberg - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/sz-serie-sagen-und-mythen-folge-das-versprechen-der-verwunschenen-jungfrau-1.3341978
Glaubt man der Sage, liegt im Schatzberg seit ewigen Zeiten eine Truhe mit Gold. Ein wahrer Schatz für das Dorf war in jedem Fall das Baumaterial, das die Ruine der Burg der Grafen von Andechs und der Berg selbst hergaben.
-
Machtkampf in Venezuela: Konzerte gegen und für Maduro - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/konzerte-an-der-grenze-zwischen-venezuela-und-kolumbien-juan-ist-gekommen-juan-ist-gekommen-1.4342312
Milliardär Richard Branson will mit einem Konzert Hilfsgelder für Venezuela sammeln. Machthaber Maduro organisiert eine Gegenveranstaltung.
-
Nachruf - Ron Clarke gestorben - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/nachruf-ron-clarke-gestorben-1.2526112
Rekordläufer ja, Siegläufer nein. Kein international renommierter Langstreckler ist so oft gestolpert über dieses ungeschriebene Gesetz der Leichtathletik wie Ron Clarke. Jetzt ist er im Alter von 78 Jahren in Melbourne gestorben.