128 Ergebnisse für: projektspende
-
Ikea: Wohnst du noch oder zerstörst du schon? - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/877/ikea-wohnst-du-noch-oder-zerstoerst-du-schon
Der Einrichtungs-Konzern Ikea holzt im Kahlschlag die russischen Wälder ab – darunter sogar viele Urwaldflächen. Jahrhundertealte Bäume werden umgesägt und die empfindlichen Böden von den tonnenschweren Holzschleppern zerstört. So sieht keinefalls die…
-
Kamerun: Palmölprojekt bedroht Menschen und Regenwald - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/727/kamerun-palmoelprojekt-bedroht-menschen-und-regenwald
Amerikanische Spekulanten planen im Regenwald von Kamerun eine 72.000 Hektar große Palmölplantage. Der Wald und die dort lebenden bedrohten Tier- und Pflanzenarten würden für immer vernichtet werden. Auch die Menschen verlören ihr Land und ihre…
-
Wir schützen Regenwald - Die Tropenwaldstiftung OroVerde
http://www.oroverde.de/ueber-oroverde.html
Regenwaldschutz und Entwicklungszusammenarbeit müssen Hand in Hand gehen, so ein Credo von der Tropenwaldstiftung OroVerde. Zudem ist jeder Einzelne gefragt, seinen Konsum nachhaltig auszurichten. Mehr dazu... ► ►
-
Kenia: Rettet den Dakatcha-Wald! - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/mailalert/721/kenia-rettet-den-dakatcha-wald
In Kenia bedroht eine Jatropha-Plantage den artenreichen Dakatcha-Wald. Auf 50.000 Hektar sollen Monokulturen den Wald sowie die kleinbäuerliche Landwirtschaft verdrängen. Das italienische Unternehmen Nuove Iniziative Industrali plant, Jatropha-Öl als…
-
Giftiger Goldbergbau in der Karibik - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/894/giftiger-goldbergbau-in-der-karibik
Für Touristen ist die Dominikanische Republik ein Urlaubsparadies – Traumstrände und grüne Landschaften. Damit könnte es bald vorbei sein. Kanadische Bergbaufirmen wollen im großen Stil Gold im Regenwald fördern. Das eingesetzte Zyanid würde das Wasser und…
-
Urwaldkauf in Paraguay: Interview mit Benno Glauser von unserer Partnerorganisation Iniciativa Amotocodie - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/news/1391/urwaldkauf-in-paraguay-interview-mit-benno-glauser-von-unserer-partnerorganisation-iniciativa-amotocodie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goldförderung und ihre Auswirkungen - Rettet den Regenwald e.V.
http://www.regenwald.org/12-fragen/gold
Gold soll für Währungsstabilität sorgen. Auch für Schmuck und in der Elektrotechnologie wird das Edelmetall unnötigerweise verwendet. Die Goldförderung hat verheerende Folgen: Toxische Chemikalien vergiften Böden und Gewässer auf Jahre, Menschen erkranken…
-
RegenwaldReport 01/2003 - Afrikas Wälder rauchen - Rettet den Regenwald e.V.
http://www.regenwald.org/regenwaldreport/2003/24/afrikas-waelder-rauchen
Ein deutscher Durchschnittsraucher vernichtet alle drei Monate einen Tropenbaum
-
RegenwaldReport 02/2005 - Mord an Schwester Dorothy Stang - Rettet den Regenwald e.V.
http://www.regenwald.org/regenwaldreport/2005/157/mord-an-schwester-dorothy-stang
Der Tod der Nonne Dorothy Stang traf Brasilien wie ein Schock. Seit 1988 der Gummizapfer Chico Mendes ermordet wurde, hat sich in Amazonien wenig geändert – weil die Regierung die unklaren Eigentumsverhältnisse nicht regelt
-
Deutsche Bank bringt Abholzung an die Börse - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/878/deutsche-bank-bringt-abholzung-an-die-boerse
Landraub und Regenwaldvernichtung – diese Projekte des Konzerns FELDA werden von der Deutschen Bank unterstützt. In Malaysia gibt es heftigen Widerstand gegen den weltgrößten Palmöl-Händler. Bitte fordern Sie die Deutsche Bank auf, sich sofort von diesem…