87 Ergebnisse für: promitheas
-
Holländer-Sänger Nikitin sagt Bayreuth-Auftritt ab: Nazi-Tattoo auf der Brust - Festspiele - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/nazi-tattoo-auf-der-brust_60600
Der russische Bassbariton Evgeny Niktin ist von seinem Engagement als „Fliegender Holländer“ in der gleichnamigen Oper bei den Bayreuther Festspielen zurückgetreten. Das teilte Festspielsprecher Peter Emmerich dem Kurier mit.
-
Vier Tage lang Dreharbeiten im MWG für den dritten Teil der Edelstein-Fantasy-Reihe: "Smaragdgrün": Bayreuther Gymnasium als Filmkulisse - Kulmbach - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/so-viel-trubel-wie-beim-zirkus_369859
Im Bayreuther Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium (MWG) surren seit Donnerstag die Kameras. Zum Abschluss der Edelstein-Triologie nach "Rubinrot" und "Saphirblau" folgt nun „Smaragdgrün“. Der erste Drehtag dauert bis tief in die Nacht.
-
Jazz: Itamar Borochov zwischen den Welten - Kultur - Nordbayerischer Kurier
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/jazz-itamar-borochov-zwischen-den-welten_649483
Die Kompassnadel dreht vom Nahen Osten nach Nordamerika. Sie dreht nach Osteuropa und weist auch in Richtung Orient. Auf der Bühne im Becher-Saal steht der aus Israel stammende Trompeter Itamar Borochov mit seinem Quartett. Die Musiker schlagen Brücken…
-
Musical: Heidi tollt durch die Luisenburg - Kultur - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.musical-heidi-tollt-durch-die-luisenburg.cf47e177-2ed1-44b6-af27-3ce745db986e.html
Ein Klassiker aus dem bergreichen Graubünden im Felsengewirr der Luisenburg: Bei den Festspielen in Wunsiedel hat Heidi als Musical umjubelte Premiere gefeiert.
-
Schloss: Wohin mit den Erbstücken? - Kulmbach - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.schloss-wohin-mit-den-erbstuecken.57a77fcd-6ffa-4c87-88b2-f436d0382c7a.html
Es könnte so einfach sein: Hier eine adelige Familie, die ihre Erbstücke der Öffentlichkeit zugänglich machen will. Hier ein riesiges Schloss, für das ein Nutzungskonzept gesucht wird. Dennoch finden beide Seiten nicht zueinander.
-
Ermordet in Flossenbürg: Kein Gedenken für russische Kriegsgefangene in Langenreuth - Pegnitz - Nordbayerischer Kurier
https://www.nordbayerischer-kurier.de/inhalt.ermordet-in-flossenbuerg-kein-gedenken-fuer-russische-kriegsgefange-in-langenreuth.16b7dacb-245c-4dbb-ae00-bf300b26d602.html
LANGENREUTH. Acht russische Kriegsgefangene, die 1941 im Eisenerz-Bergbau Langenreuth zur Zwangsarbeit eingesetzt waren, wurden heute vor 77 Jahren im KZ Flossenbürg exekutiert. Der Pegnitzer Bürgermeister Uwe Raab (SPD) hatte einen Gedenkstein angeregt,…
-
Category:1982 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1982_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.