818 Ergebnisse für: prozessoptimierung
-
Verfassungsschutzbericht 2011 - "Erhöhtes Aggressionspotential" unter Neonazis - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/verfassungsschutzbericht-rechtsextremisten-werden-immer-aggressiver-1.1316793
Die rechte Szene in Bayern wird immer aktiver - Sorge bereitet Innenminister Herrmann vor allem der jüngste Trend zur Gewalt. Nicht mehr genannt wird im Verfassungsschutzbericht 2011 ein KZ-Überlebender. Angeprangert wird allerdings erneut ein mehrfach…
-
Erpressungs-Affäre - Bayerische Minister erwarten Hohlmeiers Rücktritt - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/erpressungs-affaere-bayerische-minister-erwarten-hohlmeiers-ruecktritt-1.874088
Wegen Erpressungs-Vorwürfen aus den Reihen der eigenen Partei war Monika Hohlmeier bereits als Münchner Parteichefin zurückgetreten. Jetzt rechnen zwei Minister-Kollegen auch mit ihrem Rücktritt als bayerische Kultusministerin.
-
Forschung zur Prozessoptimierung in Unternehmen - Visionär: Industrie 4.0 an der TH Wildau – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Dahme-Spreewald/Visionaer-Industrie-4.0-an-der-TH-Wildau
Intelligent vernetzt im Unternehmen: Im Fach Automatisierungstechnik an der Technischen Hochschule wird intensiv zu Industrie 4.0 geforscht. Interessant ist das vor allem für kleine und mittlere Unternehmen. Denn es kommt künftig nicht mehr allein auf die…
-
Biologie - Schrullige Eidechsen, ängstliche Clownfische - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/biologie-schrullige-eidechsen-aengstliche-clownfische-1.912411
Walt Disney lag nicht so falsch: In seinen Filmen gibt es mutige Mäuse, neurotische Enten, schüchterne Krabben oder ängstliche Clownfische. Verhaltensforscher finden immer mehr Belege dafür, dass Tiere Charakter haben.
-
Colonia Dignidad - Gebunkerte Geheimnisse - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/colonia-dignidad-gebunkerte-geheimnisse-1.283689
Zwar wurde ihr Anführer Paul Schäfer schon 2005 gefasst, doch die Geschäfte der Colonia Dignidad laufen weiter. Während Justiz und Politik die Klärung des Verbrechens verschleppen, besteht die Siedlung als vermeintliche Ferienidylle fort.
-
Stoibers rechte Hand - Der Mann fürs Grobe - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/stoibers-rechte-hand-der-mann-fuers-grobe-1.883323
Vom Dinkelsbühler JU-Mitglied zum ersten Prätorianer Stoibers. Wie Michael Höhenberger dem CSU-Chef unter allen Umständen den Rücken freihält.
-
Iran: Atomwissenschaftler getötet - Attentat im Berufsverkehr - Verdacht gegen Mossad - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/iranisch-atomwissenschaftler-getoetet-attentat-im-berufsverkehr-verdacht-gegen-mossad-1.10298
Die Tat ähnelt früheren Anschlägen: Ein Wissenschaftler des iranischen Nuklearprogramms wird in seinem Auto erschossen. Die iranische Führung glaubt: Es waren Mossad und CIA.
-
Hasenbergl - Am Zug - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hasenbergl-am-zug-1.2811225
Wolfgang Galows Porträts im Kulturzentrum Hasenbergl geben Einblick in die Welt des Profi-Schachsports. Der Fotograf kennt sich aus am Brett, er hat selbst aktiv Turniere gespielt
-
Dauer-Demo in Frankfurt - "Die Bankenkrise lässt uns hoffen" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/dauer-demo-in-frankfurt-die-bankenkrise-laesst-uns-hoffen-1.521419
Mit Mönchen und Nonnen gegen den Kapitalismus: Der Theologe Gregor Böckermann demonstriert vor der Deutschen Bank - seit 18 Jahren.
-
Im Profil - Felix Droese — engagierter Künstler und Aldi-Zulieferer - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/im-profil-felix-droese-engagierter-kuenstler-und-aldi-zulieferer-1.901267
Er hat 10.000 Bilder über Deutschlands Großdiscounter abgesetzt, doch Felix Droese schert sich nicht um die Gesetze des Marktes.