3,599 Ergebnisse für: qantara.de

  • Thumbnail
    https://de.qantara.de/inhalt/portraet-des-musikers-bachar-mar-khalife-mein-land-der-ferne

    Der libanesisch-französische Musiker Bachar Mar-Khalifé entwirft Klangwelten zwischen Orient und westlicher Avantgarde. Auf seinem neuen Album "Ya Balad" entfaltet er ein Spektrum aus ironischem Reggae, elektronischen Rhythmen, arabischer Poesie und…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/content/freie-syrische-armee-zieht-unsere-revolution-nicht-den-dreck

    In an article entitled "The Burial Brigade of Homs" published on 29 March 2012, the German news magazine SPIEGEL online asserted that the Free Syrian Army has been responsible for the systematic sentencing, torture and execution of militiamen, soldiers…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/tuerkische-kunst-in-deutschland-ein-tuerke-in-preussens-museum

    In der Türkei erzielen seine Gemälde Rekordpreise in Millionenhöhe. Nun lockt Osman Hamdi Bey neue Besucherströme in die Alte Nationalgalerie: ein Glücksfall gelungener Integration. Von Julia Voss

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/muslime-in-deutschland-blockierte-integration

    Der Fall der abgesagten Veranstaltung gegen Homophobie in der Berliner Şehitlik-Moschee ist kein Beweis für die "Rückständigkeit des Islams", wie es in einschlägigen Foren heißt. Er ist allein eine Illustration dafür, dass Muslime in Deutschland nicht die…

  • Thumbnail
    https://de.qantara.de/content/prozess-wegen-zerstoerung-von-kulturgut-in-timbuktu-eroeffnet

    Zum ersten Mal muss sich ein Angeklagter für die Schändung religiöser Bauten vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag verantworten.

  • Thumbnail
    https://de.qantara.de/inhalt/udo-steinbach-euro-islam-ein-wort-zwei-konzepte-viele-probleme

    Das Wort "Euro-Islam" taucht immer dann auf, wenn es in den Beziehungen zwischen der nichtmuslimischen Mehrheitsgesellschaft und der muslimischen Religionsgemeinschaft in Europa nicht zum Besten steht, schreibt Udo Steinbach.

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/frauenrechtskampagne-im-iran-jetzt-sind-die-maenner-an-der-reihe

    Die Spielführerin der iranischen Fußballnationalmannschaft durfte jüngst nicht an den Asien-Spielen teilnehmen, da ihr Ehemann es ihr untersagt hatte. Damit hat er zwar das Gesetz der Islamischen Republik auf seiner Seite, aber scheinbar nicht alle Männer…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-farhad-darya-das-leben-ist-schon-ruiniert-es-nicht

    Die internationale Gemeinschaft und die lokale Politik sollten der Bedeutung von Kultur in Afghanistan mehr Beachtung schenken, meint der international bekannte Popstar und UN-Sonderbeauftragte, Farhad Darya. Eleonore von Bothmer hat sich mit ihm…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/projekt-heroes-aus-berlin-gegen-unterdrueckung-im-namen-der-ehre

    Jungen sind stark und mutig, Mädchen keusch und gehorsam. Gegen diesen traditionellen Ehrbegriff in muslimischen Familien treten die Berliner "Heroes" an. Sie ermutigen Schüler, überlieferte Rollenmuster zu durchbrechen. Von Heiner Kiesel

  • Thumbnail
    https://de.qantara.de/inhalt/nachruf-auf-den-oud-spieler-said-chraibi-der-klangpoet-marokkos

    In seinem Land wird Saïd Chraïbi als Ikone der marokkanischen Musik und als König der arabischen Laute bezeichnet. Der renommierte Oud-Virtuose starb am 3. März im Alter von 65 Jahren in Casablanca. Ein Nachruf von Suleman Taufiq



Ähnliche Suchbegriffe