1,258 Ergebnisse für: quantenphysik
-
Verschränkte Photonen: Chinesen mit Rekord bei Quanten-Experiment - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/verschraenkte-photonen-chinesen-mit-rekord-bei-quanten-experiment-a-1152329.html
Chinesische Wissenschaftler haben sogenannte verschränkte Photonen über eine Rekorddistanz von 1200 Kilometer verteilt. Die Technik soll abhörsichere Kommunikation über große Entfernungen möglich machen.
-
Walter Gerlach - Goethe-Universität
http://wayback.archive.org/web/20140202110036/http://www.uni-frankfurt.de/fb/fb13/Dateien/paf/paf63.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mathematiker finden überraschendes Muster in Primzahlen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/mathematik-auf-eins-folgt-meist-drei-1.2909718
Zumindest für die erste Billion Primzahlen gilt: Ihre letzte Ziffer ist kein Zufall.
-
Dieter Flamm: Österreich und die Geschichte der Quantenphysik - Bild 16
http://www.zbp.univie.ac.at/ausstellung/flamm/geburtstag65/016/
Fotodokumentation
-
Quantenverschränkung: Forscher teleportieren Licht über 143 Kilometer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/quantenverschraenkung-forscher-teleportieren-licht-ueber-143-kilometer-a-854278.html
Das Quanten-Internet rückt näher: Forscher haben Informationen über eine Strecke von 143 Kilometern teleportiert. Damit kommt die Übertragung per Satellit in Reichweite - eine wichtige Voraussetzung für die Anwendung des Licht-Beamens in der Praxis.
-
Die Quantenphysik, unsere Seele und geistige Welten.
http://www.was-ist-seele.de/physik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Quantenoptik.co.de - Ihr Quantenoptik Shop
http://www.quantenoptik.co.de
Optik für Dummies, Lasertechnik, Quantum Optics in Phase Space, Cariolaro, Gianfranco: Quantum Communications (Buch), Laserspektroskopie 2,
-
Prof. emer. Pohl - Departement Physik
https://www.physik.unibas.ch/de/personen/list-prof-emeriti/prof-emer-pohl.html
Das Departement Physik der Universität Basel ist ein Haus der internationalen Spitzenforschung in der Nano- und Quantenphysik sowie in der Kosmologie und Teilchenphysik. Von der Exzellenz in der Forschung profitieren unsere Studierenden durch ein…
-
Weyl-Fermionen nach 85 Jahren nachgewiesen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/weyl-fermionen-nach-85-jahren-nachgewiesen/1355403
Der deutsche Physiker Hermann Weyl hat sie bereits 1929 vorhergesagt. Doch erst nach 85 Jahren wurden die Weyl-Fermionen nun auch experimentell gemessen.
-
Prof. emer. Zschokke - Departement Physik
https://www.physik.unibas.ch/de/personen/list-prof-emeriti/prof-emer-zschokke.html
Das Departement Physik der Universität Basel ist ein Haus der internationalen Spitzenforschung in der Nano- und Quantenphysik sowie in der Kosmologie und Teilchenphysik. Von der Exzellenz in der Forschung profitieren unsere Studierenden durch ein…