126 Ergebnisse für: regierungssysteme
-
Etappen der Parteigeschichte der LINKEN | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42130/geschichte
DIE LINKE ist 2007 aus der Fusion der WASG mit der PDS entstanden. DIE PDS war formal-rechtlich die Nachfolgerin der DDR-Staatspartei SED, während sich die WASG 2004 im gewerkschaftsnahen Umfeld und aus dem Protest gegen die Sozialpolitik der 2000er-
-
Professor Dr. Uwe Wagschal — Seminar für Wissenschaftliche Politik
http://portal.uni-freiburg.de/politik/professuren/vergleichende-regierungslehre/professor/professor-dr.-uwe-wagschal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: M. Murtaza: Muslimbruderschaft Ägypten | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-4-205
Rezension zu / Review of: Murtaza, Muhammad Sameer: : Die ägyptische Muslimbruderschaft. Geschichte und Ideologie
-
Etappen der Parteigeschichte der GRÜNEN | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/gruene/42151/geschichte
Aus der Umwelt-, Anti-Atomkraft-, Friedens- und Frauenbewegungen der 1970er- und beginnenden 1980er-Jahre und der DDR-Bürgerrechtsbewegung ist die heutige Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entstanden. Mit der Bundestagswahl 1983 gelang ihr der Durchbruch.
-
Windiges aus der deutschen Luftfahrt (II)
http://hr-schmitz.de/wtc/Luftfahrt_2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgrabungen: Flüsse aus Quecksilber | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/26/China-Kaiser-Grab
Chinas erster Kaiser wurde in einem Modell seines Staates begraben. Pferde aus Ton, Bronzevögel und tanzende Untertanen bevölkern das Totenreich. Jetzt bergen Archäologen diesen Schatz.
-
Etappen der Parteigeschichte der CSU | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/csu/42172/geschichte
Auf dem Weg zur ungewöhnlichen Dominanz in Bayern setzte sich die CSU nach ihrer Gründung 1946 gegen andere bürgerliche und föderalistische Parteien durch. Seit 1957 regiert sie in Bayern - meist mit absoluter Mehrheit. Mit den beiden prägenden Parte
-
Die Logik der parlamentarischen Demokratie | bpb
http://www.bpb.de/izpb/8377/die-logik-der-parlamentarischen-demokratie?p=all
Parlamentarische und präsidentielle Systeme unterscheiden sich durch eine Reihe systematisch bestimmbarer und plausibel begründbarer Kriterien. Zentral dafür ist das Verhältnis von gesetzgebender und ausführender Gewalt.
-
Imperator: Rome - Alle Infos, Release, PC-Systemanforderungen - GameStar
https://www.gamestar.de/spiele/imperator-rome,108.html
Hier findest du alle Infos zum Strategiespiel Imperator: Rome von Paradox Development für PC: Release, Gameplay und alles, was ihr wissen müsst.
-
Demokratie zwischen Markt und Emotionen | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/demokratiemarkt-und-emotionen-ld.3606
Wie lassen sich sich in der Demokratie trotz dem Chaos einer vernetzten Welt und trotz der Anfälligkeit der Menschen für irrationales Handeln die richtigen Entscheide finden? 27 Anstösse für die praktische Politik.