234 Ergebnisse für: satirikers
-
Auf dem Zweiten blind?: Böhmermann und die Gürtellinie des ZDF-Geschmacks - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article154168823/Boehmermann-und-die-Guertellinie-des-ZDF-Geschmacks.html
Böhmermann soll Erdogans Gefühle verletzt haben. Gegen den Satiriker wird ermittelt, der Intendant entschuldigt sich beim Türken. Dabei hat das ZDF schon ganz andere Geschmacklosigkeit gebracht.
-
Ägyptischem Komiker droht Verhaftung: Mursi versteht keinen Spaß - taz.de
http://www.taz.de/Aegyptischem-Komiker-droht-Verhaftung/!113764/
Der populäre ägyptische TV-Satiriker Bassem Jussif soll festgenommen werden. Er soll Präsident Mursi und den Islam verunglimpft haben. Jussif twitterte, er wolle sich stellen.
-
Beihilfe durch Unterlassung: Wie die deutsche Justiz im Fall Böhmermann instrumentalisiert wird › Meedia
http://meedia.de/2016/05/18/beihilfe-durch-unterlassung-wie-die-deutsche-justiz-im-fall-boehmermann-instrumentalisiert-wird/
Da haben wir nun den Paragrafensalat.
-
Frank-Walter Steinmeier zum deutschen Bundespräsidenten gewählt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/frank-walter-steinmeier-zum-zwoelften-deutschen-bundespraesidenten-gewaehlt-a-1134204.
Frank-Walter Steinmeier wird neuer Bundespräsident. Im ersten Wahlgang hat eine deutliche Mehrheit bei der Bundesversammlung für den SPD-Politiker gestimmt.
-
Erdoğan-Satire: Gauck kritisiert vorschnelle Abschaffung von Paragraf 103 | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-04/erdogan-satire-bundespraesident-joachim-gauck-paragraf-103-abschaffung
Die Bundesregierung will den Paragrafen zur Beleidigung ausländischer Staatschefs abschaffen. Bundespräsident Gauck hält diese Entscheidung jedoch für "kurzatmig".
-
Zeit Magazin: Leo Fischer nach Satire-Tweets abgesetzt - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article167564835/Digitaler-Kontrollverlust-beim-Zeit-Magazin.html
Das „Zeit Magazin“ wollte Schwung in seinen Twitter-Account bringen – und holte Ex-„Titanic“-Chef Leo Fischer als Gastautor. Doch nach wenigen Satire-Tweets ist der nun schon wieder draußen.
-
Verschwörungs-Videos: Hans Meiser fliegt beim "Neo Magazin Royale" › Meedia
https://meedia.de/2017/05/17/verschwoerungs-videos-hans-meiser-fliegt-vorerst-beim-neo-magazin-royale-mit-jan-boehmermann-raus/
Meiser steht für einen Blog vor der Kamera, der Verschwörungstheorien verbreitet – die Produktionsfirma der Satire-Sendung hat sich nun distanziert.
-
Verfassungsgericht: "Die Partei" - Ein Satiriker geht nach Karlsruhe - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/satire-partei-vor-dem-verfassungsgericht-sonneborn-macht-ernst-1.1032752
Sie wollen die Mauer zurück - das fand der Wahlleiter nicht "ernsthaft" genug und schloss "Die Partei" von der Bundestagswahl 2009 aus. Dagegen klagen die Satiriker um Martin Sonneborn nun vor dem Verfassungsgericht. Ihr Ziel: Neuwahlen.
-
Onanierender Kragenbär Göttingen für Robert Gernhardt: Stadtrat dafür - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/onanierender-kragenbaer-goettingen-fuer-robert-gernhardt-stadtrat-dafuer-a-992472.ht
Einen hoch auf Robert Gernhardt: Einige Debatten hat das geplante Denkmal für den Satiriker in Göttingen schon ausgelöst. Jetzt hat der Kulturausschuss der Stadt zugestimmt, einen onanierenden Kragenbären, nun ja, aufzurichten.
-
Präsidentenbeleidigung: Hamburg beantragt Abschaffung des Erdoğan-Paragrafen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-04/praesidentenbeleidigung-recep-tayyip-erdogan-jan-boehmermann-hamburg-paragraf-103-abschaffung
Einige Bundesländer wollen verhindern, dass Jan Böhmermann wegen einer Präsidentenbeleidigung bestraft wird. Sie wollen dafür Paragraf 103 früher als geplant abschaffen.