220 Ergebnisse für: schadprogramme
-
Online-Durchsuchungen: Experten nehmen Bundes-Trojaner auseinander - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,502707,00.html
Hanebüchen, unglaubwürdig, verschleiernd: Informatiker zerfleddern die jetzt enthüllten Erklärungen von Schäubles Innenministeriums zum Bundes-Trojaner. Die Opposition kritisiert, das Programm zum Ausschnüffeln von Computern und Mobilgeräten hätte gar…
-
Cyber-Krieg: Virtuelle weiße Fahne - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,141195,00.html
Nach Meinung amerikanischer Militärs sind Computernetzwerke das wichtigste Angriffsziel in künftigen Kriegen. Die Grünen im Bundestag fürchten ein digitales Wettrüsten. Sie fordern nun eine "Cyber-Friedenspolitik"
-
-
▷ Auch Windows 8 bietet noch keinen perfekten Schutz | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/51005/2396113/auch-windows-8-bietet-noch-keinen-perfekten-schutz
COMPUTER BILD - Hamburg (ots) - COMPUTER BILD testet Sicherheitsfunktionen bei Windows 8 / Besser als die Vorgänger / Aber: Lediglich ein Basisschutz / Extra Security Suite unverzichtbar Bislang kam noch keine Windows-Version ohne Updates und ...
-
Urteil: Kein Mitverschulden eines Phishing-Opfers | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Urteil-Kein-Mitverschulden-eines-Phishing-Opfers--/meldung/101552
Das Opfer eines Phishing-Angriffs hat gegenüber dem als Geldwäscher agierenden Mittelsmann einen Schadensersatzanspruch in Höhe des überwiesenen Geldbetrags.
-
Stuxnet 0.5: Der Sabotage-Wurm ist älter als gedacht | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Stuxnet-0-5-Der-Sabotage-Wurm-ist-aelter-als-gedacht-1812154.html
Die Geschichte um Stuxnet, der auf Urananlagen gezielt war, muss überarbeitet werden. Nicht erst 2009 waren Varianten im Umlauf. Die jetzt gefundene Version wurde erstmals 2007 ins Netz geladen, der dazugehörige C&C-Server bereits 2005 registriert.
-
CCleaner mit Malware infiziert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/ccleaner-schadprogramm-infiziert-bekannte-wartungssoftware-a-1168505.html
Hinterhältiger geht es kaum: Unbekannte haben eine Schadsoftware in die PC-Wartungssoftware CCleaner eingeschleust. Millionen Windows-Nutzer könnten betroffen sein.
-
Schadet Surfen dem Klima? - WDR.de - Computer
https://web.archive.org/web/20070505043126/http://www.wdr.de/themen/computer/schiebwoche/2007/index_08.jhtml?rubrikenstyle=computer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Computersicherheit - Virenscanner
http://oschad.de/wiki/index.php/Virenscanner
Gerd Gelangweilt ist ein junger dynamischer arbeitsloser Mann, der seine kreative Ader bei der Programmierung eines Wurms, der sich per E-Mail verbreitet, auslebt. Der Wurm nutzt eine alte Sicherheitslücke in Outlook, auÃerdem lädt der Text der E-Mail…