Meintest du:
Schatzfund95 Ergebnisse für: schatzfunde
-
Edelmetalle
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D14050.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
-
Reppa Lexikon-Eintrag: Münzverrufungen | Münzenversandhaus Reppa GmbH
https://www.reppa.de/lexikon/muenzverrufungen
Das Einziehen der im Umlauf befindlichen Münzen und das Ersetzen durch neue Münzen war im Mittelalter ein gebräuchliches Instrument der...
-
Publikationen von Prof. Dr. Volker Bierbrauer — Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
https://www.vfgarch.uni-bonn.de/vfg/geschichte/publikationen-von-prof.-dr.-volker-bierbrauer
eine chronologische Übersicht
-
Reppa Lexikon-Eintrag: Maria-Theresien-Taler | Münzenversandhaus Reppa GmbH
http://www.reppa.de/lex.asp?link=Maria_Ther.htm
Bezeichnung des nach dem Konventionsfuß geprägten österreichischen Talers, der auf der Vs. die Büste der Kaiserin Maria Theresia (1740-1780)...
-
Stadt Regensburg - Abteilung Statistik
http://www.statistik.regensburg.de/publikationen/adressbuch/2002-2003_document_neupfarrplatz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Legendäre MeisterWerke | Landesmuseum Württemberg
http://www.landesmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/legendaere-meisterwerke/
Entdecken Sie im 2. OG die Kulturgeschichte Württembergs im Zeitraffer! Ein chronologischer Rundgang von der Steinzeit bis ins Königreich Württemberg: 2.400 qm, 80.000 Jahre, 1.500 Exponate. Der Eintritt ist frei!
-
"Er hat den Schatz seiner Geschichte beraubt": Warum der Finder des Barbarenschatzes vor Gericht muss - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/archaeologie/er-hat-den-schatz-seiner-geschichte-beraubt-warum-der-finder-des-barbarenschatzes
Ein junger Mann findet einen Schatz aus dem fünften Jahrhundert, darunter Silberschalen, goldenen Gewandschmuck. Nun muss er sich deswegen vor Gericht verantworten. Archäologe Himmelmann erklärt, was die Wissenschaft so bestürzt macht über den Fall.
-
"Er hat den Schatz seiner Geschichte beraubt": Warum der Finder des Barbarenschatzes vor Gericht muss - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/archaeologie/er-hat-den-schatz-seiner-geschichte-beraubt-warum-der-finder-des-barbarenschatzes-vor-gericht-muss_id_4492664.html
Ein junger Mann findet einen Schatz aus dem fünften Jahrhundert, darunter Silberschalen, goldenen Gewandschmuck. Nun muss er sich deswegen vor Gericht verantworten. Archäologe Himmelmann erklärt, was die Wissenschaft so bestürzt macht über den Fall.