212 Ergebnisse für: schtetl
-
Berlinale-/DVD-Tipp: »Das alte Gesetz« | epd Film
https://www.epd-film.de/tipps/2018/berlinale-dvd-tipp-das-alte-gesetz
Deutsch-jüdische Filmgeschichte auf der Berlinale: Ewald André Duponts Stummfilm »Das alte Gesetz« eröffnet in einer digital restaurierten Fassung die Retrospektive des Festivals im Februar
-
Schelme und Schlehmile | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/zum-100-todestag-von-scholem-alejchem-schelme-und-schlehmile-ld.82264
Heute kennt man den jiddischen Schriftsteller Scholem Alejchem fast nur als Autor des Romans, aus dem das Erfolgsmusical «Fiddler on the Roof» entstand. Noch viele weitere Werke wären zu entdecken.
-
Am Rande des Reiches | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1999/38/199938.roth_.xml
Die ukrainische Stadt Brody war die Heimat des Journalisten und Schriftstellers Joseph Roth
-
Filmporträt "Yaloms Anleitung zum Glücklichsein": Blaue Stunde mit einem Weltweisen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/filmportraet-yaloms-anleitung-zum-gluecklichsein-blaue-stunde-mit-einem-weltweisen/10793366.html
Sein Roman "Und Nietzsche weinte" war ein Weltbestseller. Jetzt hat die Filmemacherin Sabine Gisiger den Psychotherapeuten Irvin D. Yalom in "Yaloms Anleitung zum Glücklichsein" porträtiert - beglückend.
-
Staatsschauspiel Hannover : Spielplan > Repertoire A-Z > Hiob
https://web.archive.org/web/20170124103634/http://www.schauspielhannover.de/schauspiel/index.php?f=03_werkdetail&ID_Stueck=498
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freiburger Rundbrief :: Ehrenfried & Cohn
http://www.freiburger-rundbrief.de/de/?item=1438
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maurice Sendak - 4 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/maurice-sendak.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsschauspiel Dresden - Mischpoke
https://web.archive.org/web/20170125152111/http://www.staatsschauspiel-dresden.de/ensemble/autoren/dagrun_hintze/mischpoke/
Mischpoke, Eine jüdische Chronik von damals bis heute, Regie: David Benjamin Brückel, Uraufführung am 28. Februar 2015, Regie: David Benjamin Brückel, Text und Dramaturgie: Dagrun Hintze, Bühne und Kostüm: Jeremias Böttcher, Musik: Vivan Bhatti, Ketan…
-
So wurden Juden in Blankenese in den Selbstmord getrieben - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article306375/So-wurden-Juden-in-Blankenese-in-den-Selbstmord-getrieben.html
Ausstellung über vier Schicksale in der Nazi-Zeit
-
Modisch geht die Welt zugrunde | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/21721
Uwe Westphal setzt der Berliner jüdischen Konfektionsbranche ein literarisches Memento