514 Ergebnisse für: sendeleistung

  • Thumbnail
    https://www.diagnose-funk.org/ratgeber/mobilfunk-risiken-und-alternativen/alternativen-strahlungsminimierung-selbstschutz/hinweise-zum-umgang-mit-dieser-risikotechnologie

    Grundprinzip: Je weniger Strahlung umso besser. Die Intensität und noch wichtiger die Dauer der Bestrahlung ist, wo immer möglich, zu minimieren.

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/unternehmen/technik/dvb-t/dvbt159.html

    Das ÜberallFernsehen im Norden: Mehr Programme in besserer Bildqualität im Antennenfernsehen. Informationen rund um das Thema DVB-T.

  • Thumbnail
    http://www.radartutorial.eu/19.kartei/07.naval/karte014.de.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.radartutorial.eu/06.antennas/Antennendiagramm.de.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.radartutorial.eu/15.weather/wx05.de.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.greenradio.de/sem52sl.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.telefon.co.de

    Agfeo T 11 sw Analoges Telefon, KX-TG8061GW schnurloses Telefon Anrufbeantworter Freisprechfunktion (Weiß), S850 schnurloses Telefon (Schwarz,Platin) (Schwarz, Platin), PhoneEasy 110 schnurloses DECT-Telefon große Tasten hohe Lautstärke (Schwarz), …

  • Thumbnail
    https://www.diagnose-funk.org/ratgeber/mobilfunk-risiken-und-alternativen/alternativen-strahlungsminimierung-selbstschutz/hinwei

    Grundprinzip: Je weniger Strahlung umso besser. Die Intensität und noch wichtiger die Dauer der Bestrahlung ist, wo immer möglich, zu minimieren.

  • Thumbnail
    http://www.itwissen.info/definition/lexikon/E1-Netz-E1-network.html

    Technisch ist das E1-Netz nach dem GSM-Standard aufgebaut und damit vergleichbar dem D1-Netz und dem D2-Netz. Die Übertragungsfrequenzen des E1-Netzes liegen im 1800-MHz-Bereich. Die Planung ist weiter gefasst und es ist beabsichtigt im Rahmen…

  • Thumbnail
    http://www.digitalfernsehen.de/Endlich-Motor-FM-geht-in-Bremen-per-UKW-auf-Sendung.50861.0.html

    Der Radiosender Motor FM hat nach monatelangen Verschiebungen den Sendebetrieb auf der UKW-Sendefrequenz 97,2 MHz in Bremen aufgenommen. Zuvor hatte die zuständige Landesmedienanstalt Brema bereits mit einem Lizenzentzug gedroht.



Ähnliche Suchbegriffe