223 Ergebnisse für: sicherheitsforscher
-
Das Erste-Hilfe-Kit gegen Krypto-Trojaner | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Das-Erste-Hilfe-Kit-gegen-Krypto-Trojaner-2661154.html
Mit einer Reihe von Werkzeugen will ein Forscher den Opfern von Erpressungs-Trojanern helfen, ihre Daten zu retten und ihre Systeme zu reinigen. Allerdings ist bei der Anwendung Vorsicht geboten.
-
Hunderttausende Server über Fernwartungsprotokolle angreifbar | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hunderttausende-Server-ueber-Fernwartungsprotokolle-angreifbar-2216899.html
Das Fernwartungsprotokoll IPMI, mit dem Server über die Firmware des Motherboards gewartet werden können, hat gravierende Sicherheitslücken. Forscher haben bei einem Scan des Internets haufenweise Server gefunden, die angreifbar sind.
-
HomeKit: Erstes Enocean-Gateway von Apple zertifiziert › ifun.de
https://www.ifun.de/homekit-erstes-enocean-gateway-von-apple-zertifiziert-126251/
Mit dem Opus Smarthome Gateway hat Apple nun auch ein mit der Funktechnik Enocean kompatibles HomeKit-Gateway im Portfolio. Das Gerät hat ...
-
Kaspersky gibt weitere Details zu "Roter Oktober" heraus | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Kaspersky-gibt-weitere-Details-zu-Roter-Oktober-heraus-1786887.html
So ausgeklügelt die Spionageaktion auch war – "Flame" bleibt in Augen Kasperskys die Königinmutter der Spionagetrojaner.
-
macOS 10.12: App-Downloads nur noch mit Einschränkungen | heise online
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/macOS-10-12-App-Downloads-nur-noch-mit-Einschraenkungen-3238620.html
Apple streicht in macOS Sierra eine Gatekeeper-Option aus den Sicherheitseinstellungen: Nutzer können für App-Downloads nicht länger "Keine Einschränkungen" wählen. Unsignierte Apps lassen sich weiterhin ausführen.
-
Google Chrome 47: Google entfernt das Benachrichtigungscenter | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Chrome-47-Google-entfernt-das-Benachrichtigungscenter-3028950.html
Die neue Version des Browsers enthält auch viele neue Entwicklerfunktionen und stopft etliche Sicherheitslücken.
-
Hackerangriff auf Regierungsnetz: Was Sie wissen müssen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/it-sicherheit-was-sie-ueber-den-hackerangriff-auf-das-regierungsnetz-wissen-muessen-1.3887668
Das Auswärtige Amt ist von dem Hackerangriff betroffen. Die Hacker sind noch in den Netzen der Bundesregierung, der Angriff ist mittlerweile aber unter Kontrolle.
-
Wie das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) noch zu retten ist
https://fsfe.org/news/2018/news-20180111-01.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ashley Madison: Wie man Passwörter nicht speichern sollte | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Ashley-Madison-Wie-man-Passwoerter-nicht-speichern-sollte-2811149.html
Die beim Ashley-Madison-Hack erbeuteten Daten zeigen anschaulich, wie man ein eigentlich sicheres Login-System mit einer kleinen Unachtsamkeit ad absurdum führen kann.
-
Berichte: OxygenOS sendet Nutzerdaten an Hersteller OnePlus - Wissen-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/wissen/technik-berichte-oxygenos-sendet-nutzerdaten-an-hersteller-oneplus-dpa.urn-newsml-dpa-com
Berlin (dpa/tmn) - Smartphone-Hersteller OnePlus sammelt Berichten zufolge detaillierte Informationen über die Gewohnheiten seiner Nutzer. D