160 Ergebnisse für: spähprogramm
-
Eistunnel in Island wird eröffnet: Im Bauch des Gletschers | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150602204411/http://www.tagesschau.de/ausland/eistunnel-island-103.html
Er ist 500 Meter lang und 30 Meter tief: In Island wird der größte Eistunnel Europas eröffnet. Das Bauwerk bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in das Innere eines Gletschers und veranschaulicht zugleich die Folgen des Klimawandels.
-
Affront gegen die USA: Warum Hongkong Whistleblower Snowden ausreisen lieà - manager magazin
https://web.archive.org/web/20130626185706/http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/a-907408.html
Edward Snowden hat die Internetspionage der USA publik gemacht - Grund genug für die Staaten, von Snowdens Fluchtort Hongkong die Auslieferung des Whitleblowers zu fordern. Daraus wird aber nichts: Die chinesische Sonderzone lieà Snowden ziehen -…
-
Prism: Regierung rudert nach Friedrich-Rechtfertigung zurück - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/geheimdiensterkenntnisse-durch-prism-anschlagsplaene-die-keine-waren-1.1721889
Friedrich: Durch Prism & Co wurden offenbar nicht fünf Anschläge in Deutschland verhindert, sondern lediglich "Überlegungen" dazu.
-
Umfrage in den USA: Snowden ein Held und kein Verräter - Politik | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20131017003323/http://www.stern.de/politik/ausland/umfrage-in-den-usa-snowden-ein-held-und-kein-verraeter-2037192.html
Die US-Regierung jagt Edward Snowden, weil sie ihm Verrat vorwirft. Doch die Menschen in den USA sehen das zunehmend anders.
-
Abhörtechnik: BND und Bundeswehr kennen Prism seit Jahren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-07/bnd-bundeswehr-prism-spionage
Berichte setzen die Regierung unter Druck: Der BND nutze dieselbe Technik, auf der Prism basiert, und die Bundeswehr wisse von der US-Spionage schon seit 2011, heißt es.
-
NSA-Spionage - Google in der Glaubwürdigkeitsfalle - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/nsa-spionage-google-in-der-glaubwuerdigkeitsfalle-1.1808023
Google-Rechenzentren werden von der NSA angezapft. Google ist empört. Schließlich fürchtet Google um sein höchstes Gut.
-
"Prism": Bis zu 5000 Spähanfragen bei Apple | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130621203427/http://www.tagesschau.de/ausland/prism-apple100.html
Nach Facebook und Microsoft hat nun auch Apple die Zahl der Anfragen von US-Behörden nach Nutzerdaten bekannt gegeben. Bei dem iPhone- und iPad-Hersteller sind bis zu 10.000 Kundenkonten betroffen - deutlich weniger als bei den beiden anderen US-Konzernen.
-
Überwachungsskandal: USA versprechen der EU Informationen über Prism - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article117128946/USA-versprechen-der-EU-Informationen-ueber-Prism.html
Die Empörung in Europa über den Überwachungsskandal Prism ist groß. Nun hat Amerika der EU im Streit um die Bespitzelung Aufklärung versprochen. Eine transatlantische Expertengruppe soll es richten.
-
Verfassungsschutzbericht 2012: Friedrich sieht große Gefahr durch Salafismus - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/verfassungsschutzbericht-2012-friedrich-sieht-grosse-gefahr-durch-salafismus/8331838.html
Deutschland steht laut dem Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen noch immer im Visier des islamistischen Terrors. Bundesinnenminister Friedrich bereitet vor allem der Salafismus Sorge und die Konfrontation mit dem Rechtsextremismus. Fragen wirft der…
-
Abhörskandal: Deutschland reicht Resolution gegen Spionage ein
http://www.handelsblatt.com/politik/international/abhoerskandal-deutschland-reicht-resolution-gegen-spionage-ein-/9018640.html
Lange Zeit haben die Lauschangriffe der USA hohe Wellen geschlagen, nun geht Deutschland in die Offensive – und hat eine UN-Resolution gegen Spionage eingereicht. Unterstützung kommt dabei aus Brasilien.