1,246 Ergebnisse für: spielfilmen
-
Carolin Reiber und ihre Mini-Rollen in Spielfilmen - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=BXvPbR4ZEoE
"Superwunschkonzert" 2001: Carolin Reiber überrascht Mary Roos mit einem Uralt-Fundstück aus dem Archiv. Und Mary Roos präseentiert Ausschnitte aus zwei Spie...
-
Grandmother Film Festival - Berlin.de
https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2017/pressemitteilung.654575.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"11/22/63": Jonathan Demme bricht Stephen King-Adaption "Der Anschlag" ab - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18476221.html
FILMSTARTS.de : Der mit Leichtigkeit zwischen Dokumentationen und Spielfilmen hin und her pendelnde Regisseur Jonathan Demme äußert sich nun erstmals seit August 2011 über sein Vorhaben dem 900-Seiten-Schmöker "11/22/63" (deutscher Titel: "Der Anschlag")…
-
nürnberger prozesse - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=n%C3%BCrnberger+prozesse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivierung: Wie im Youtube-Zeitalter Filme verloren gehen - Nachrichten Kultur - WELT ONLINE
https://web.archive.org/web/20080925004219/http://www.welt.de/kultur/article1525312/Wie_im_Youtube_Zeitalter_Filme_verloren_gehe
In Deutschland müssen von Büchern Kopien für Archive angefertigt werden. Bei Spielfilmen gibt es diese gesetzliche Regelung nicht. Deshalb verschwanden Mitte der Neunzigerjahre fast die Hälfte der Werke. Zuschauer können sie nicht mehr sehen und…
-
RANFILM
http://www.ranfilm.at
RANFILM ist eine österreichische Filmproduktionsgesellschaft m.b.H. mit Sitz in Graz und Wien. Das Unternehmen wurde 1982 von Alfred Ninaus gegründet. RANFILM ist auf die Herstellung von hochwertigen Dokumentationen und Spielfilmen für den nationalen…
-
Archivierung: Wie im Youtube-Zeitalter Filme verloren gehen - Nachrichten Kultur - WELT ONLINE
https://web.archive.org/web/20080925004219/http://www.welt.de/kultur/article1525312/Wie_im_Youtube_Zeitalter_Filme_verloren_gehen.html
In Deutschland müssen von Büchern Kopien für Archive angefertigt werden. Bei Spielfilmen gibt es diese gesetzliche Regelung nicht. Deshalb verschwanden Mitte der Neunzigerjahre fast die Hälfte der Werke. Zuschauer können sie nicht mehr sehen und…
-
„Nicht nur in Ausschnitten“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2002/11/23/a0228.nf/text
„Jud Süß“ im Giftschrank und „Triumph des Willens“ in der Videothek: Wie geht man in Deutschland mit propagandistischen Spielfilmen aus der Zeit des Nationalsozialismus um, für die sich offenbar nicht nur die Ewiggestrigen interessieren? Ein Gespräch mit…
-
Phraseologismen in Spielfilmen und auf Filmplakaten (Seite 3 von 6) - Filmposter-Archiv
http://www.filmposter-archiv.de/phraseologismen.php?page=3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
moovo.de - kostenlos Spielfilme gucken - legal
http://moovo.de/index.php?v=4&m=2
moovo.de ist eine Sammlung von kostenlosen Spielfilm-Web-Streams. Sie können aus einer großen Auswahl an Spielfilmen wählen und mit einem Klick gelangen Sie zum kostenlosen Web-Stream. Wenn Sie im Web einen kostenlosen Spielfilm-Web-Stream entdecken,…