143 Ergebnisse für: spitzbube
-
DWDS − Scharlatan − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Scharlatan&view=1
DWDS – „Scharlatan“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Ein Charmeur, der weiß, was er will - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article112842/Ein-Charmeur-der-weiss-was-er-will.html
Schauspieler Andreas Brucker begann seine Karriere in der TV-Serie „Verbotene Liebe". An den Kammerspielen schaffte er den Durchbruch
-
Mundarten.co.de - Ihr Mundarten Shop
http://www.mundarten.co.de
Hannalore Gewalt - Meine Thüringer Mundart, Der Vocalismus der Siegerländer Mundart, Das kleine Buch der Hannoverschen Mundart, Bairisch - Das Mundart-Bilderbuch, Pott - Das Mundart-Bilderbuch,
-
-
Ebola in Westafrika: Die wichtigsten Fakten zum Ebola-Ausbruch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-07/ebola-westafrika-faq
Ebola breitet sich weiter aus. Die Weltgesundheitsorganisation sagt, das Virus werde womöglich Tausende anstecken. Werden jetzt doch kaum erprobte Medikamente eingesetzt?
-
taz-Serie: Die Reichsbürger (Teil 3): Der Mann im Teufelsmoor - taz.de
http://web.archive.org/web/20161203092435/http://www.taz.de/!5356086/
Jo Conrad ist der Talkmaster der Reichsbürger. Bei Bewusst.tv gibt es keine Gewissheiten, nur Mythen und Spirituelles. Dem Publikum gefällt's.
-
Kapitel 21 des Buches: Lebensansichten des Katers Murr von E.T.A. Hoffmann | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3095/21
Wir hatten einen nahegelegenen Lustort erreicht; die Professorin nahm Platz mit ihrer Gesellschaft, bei der sich jedoch der liebe, gutmütige Herr Professor
-
Wörterbuchnetz - Pfälzisches Wörterbuch
http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=PfWB&lemid=PG00584
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
rogue - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=&search=rogue
Lernen Sie die Übersetzung für 'rogue' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
-
DWDS − klauen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Klauen
DWDS – „klauen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.