101 Ergebnisse für: strukturierenden
-
Personendateien. Workshop der Arbeitsgruppe Elektronisches Publizieren der Union der deutschen Akademien der Wissenschaft | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2806&count=324&recno=6&sort=datum&order=down&epoche=99
Mehr geht nun wirklich nicht! Mit neun Sektionen, einem Eröffnungs- und Abschlußvortrag sowie einem öffentlichen Vortrag am ersten Abend, auf einen und zwei halbe Tage verteilt, fand der diesjährige Workshop „Personendateien“ der Arbeitsgruppe…
-
Friedrich Gulda: Konzert für Violoncello und Blasorchester – Eklektische Liebeserklärung ans Salzkammergut - Orchestermusik - Capriccio Kulturforum
http://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/3857-friedrich-gulda-konzert-f%C3%BCr-violoncello-und-blasorchester-%E2%80%
Friedrich Gulda, geboren 1930 in Wien, gestorben 2000 in Weißenbach am Attersee, einer der großen österreichischen Pianisten des 20. Jahrhunderts, Grenzgänger zwischen von Anfang an Maßstäbe setzenden Interpretationen etwa von Beethovens…
-
Begriffsgeschichte und Historische Semantik Version 2.0 Kathrin Kollmeier - Begriffsgeschichte und Historische Semantik
http://docupedia.de/zg/Begriffsgeschichte_und_Historische_Semantik_Version_2.0_Kathrin_Kollmeier
Begriffsgeschichte und Historische Semantik
-
ZGMTH - Schenkerian Analysis
http://www.gmth.de/zeitschrift/artikel/534.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Gefangenensubkulturen | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32977/gefangenensubkulturen?p=all
Der Beitrag befasst sich mit Erscheinungsformen der Gefangenensubkulturen in den Justizvollzugsanstalten. Herausgearbeitet sind die dort Sicherheit und Ordnung beeinträchtigenden mit den Subkulturen verbundenen Problembereiche.
-
BAUWELT - UC.
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/UC.-2111616.html
31 Jahre, von 1957 bis 1988 war Ulrich Conrads Chefredakteur der Bauwelt. Mit seinen Texten hat er Architektur und Städtebau der Nachkriegszeit geprägt. 1963 gründete er die Buchreihe Fundamente, ein
-
Prof. Dr. Matthias Grundmann
https://www.uni-muenster.de/Soziologie/personen/grundmann.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sowjetische Geschichte - Sowjetische Geschichte in der Zeitgeschichte Europas
http://docupedia.de/zg/Sowjetische_Geschichte
Sowjetische Geschichte in der Zeitgeschichte Europas
-
Sowjetische Geschichte - Sowjetische Geschichte in der Zeitgeschichte Europas
http://docupedia.de/zg/Sowjetische_Geschichte?oldid=84655
Sowjetische Geschichte in der Zeitgeschichte Europas