Meintest du:
Sudetendeutsche1,306 Ergebnisse für: sudetendeutschen
-
Vergessene Veidls Oper "Die Kleinstädter" wurde in Prag aufgeführt | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/74966
Eine bunte Auswahl der Bewohner von Krähwinkel, über ihre typisch kleinstädtischen Sorgen singend, konnte man am Donnerstagabend auf der Bühne des Prager Ständetheaters erleben. Aufgeführt wurde hier die Oper Die Kleinstädter von Theodor Veidl, einem fast…
-
Zerstörung von Gräbern Sudetendeutscher in Dolni Olesnice soll sich nicht wiederholen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/-zerstoerung-von-graebern-sudetendeutscher-in-dolni-olesnice-soll-sich-nicht-wiederholen-
In der nordböhmischen Gemeinde Dolni Olesnice sind vor wenigen Tagen vom örtlichen Friedhof etwa zehn Gräber von Sudetendeutschen entfernt worden. Die Bürgermeisterin des Ortes, die diese Maßnahme angeordnet hatte, musste sich aufgrund dieser Entscheidung…
-
In der Tschechei galt bis zum Einmarsch der Deutschen auf den Straßen Linksverkehr. Mit dem Einmarsch galt dann quasi über Nacht Rechtsverkehr - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=In+der+Tschechei+galt+bis+zum+Einmarsch+der+Deutschen+auf+den+Stra%C3%9Fen+Linksverkehr.+Mit+dem+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hundert Jahre sudeten-deutsche Geschichte: eine völkische Bewegung in drei ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=YESuUTebxs4C
Fachleute aus fünf Ländern behandeln in diesem Band Schlüsselthemen aus der historischen Entwicklung der sudetendeutschen völkischen Bewegung, welche die Geschichte dreier Staaten mitbestimmte. Aus der alldeutschen Bewegung in der Habsburger Monarchie…
-
"Volkstumskampf" ohne Ende?: sudetendeutsche Organisationen, 1945-1955 - Tobias Weger - Google Books
http://books.google.de/books?id=yq_nJGxWesIC&pg=PA528
Das sudetendeutsche Organisationswesen in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1945 und 1955 wird in diesem Buch multiperspektivisch behandelt. Es bezweckt eine Neubewertung der deutsch-tschechischen Beziehungen…
-
"Volkstumskampf" ohne Ende?: sudetendeutsche Organisationen, 1945-1955 - Tobias Weger - Google Books
https://books.google.de/books?id=yq_nJGxWesIC&pg=PA99
Das sudetendeutsche Organisationswesen in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1945 und 1955 wird in diesem Buch multiperspektivisch behandelt. Es bezweckt eine Neubewertung der deutsch-tschechischen Beziehungen…
-
"Volkstumskampf" ohne Ende?: sudetendeutsche Organisationen, 1945-1955 - Tobias Weger - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=yq_nJGxWesIC&q=gildenschaft
Das sudetendeutsche Organisationswesen in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1945 und 1955 wird in diesem Buch multiperspektivisch behandelt. Es bezweckt eine Neubewertung der deutsch-tschechischen Beziehungen…
-
Hundert Jahre sudeten-deutsche Geschichte: eine völkische Bewegung in drei ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=YESuUTebxs4C&pg=PA16#v=onepage&q&f=false
Fachleute aus fünf Ländern behandeln in diesem Band Schlüsselthemen aus der historischen Entwicklung der sudetendeutschen völkischen Bewegung, welche die Geschichte dreier Staaten mitbestimmte. Aus der alldeutschen Bewegung in der Habsburger Monarchie…
-
"Volkstumskampf" ohne Ende?: sudetendeutsche Organisationen, 1945-1955 - Tobias Weger - Google Books
http://books.google.de/books?id=yq_nJGxWesIC&pg=PA299&dq=Heiligenhof&hl=de&sa=X&ei=6Mf8TunTD8z4sgaUmpjVDw&ved=0CFgQ6AEwBw#v=onep
Das sudetendeutsche Organisationswesen in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1945 und 1955 wird in diesem Buch multiperspektivisch behandelt. Es bezweckt eine Neubewertung der deutsch-tschechischen Beziehungen…
-
"Volkstumskampf" ohne Ende?: sudetendeutsche Organisationen, 1945-1955 - Tobias Weger - Google Books
http://books.google.de/books?id=yq_nJGxWesIC&pg=PA46&lpg=PA46&dq=Robert+Frei%C3%9Fler&source=bl&ots=DbvShFh2zT&sig=IbFCSE-WJtkMA
Das sudetendeutsche Organisationswesen in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1945 und 1955 wird in diesem Buch multiperspektivisch behandelt. Es bezweckt eine Neubewertung der deutsch-tschechischen Beziehungen…