677 Ergebnisse für: thrombose
-
APC-Resistenz, Faktor-V-Leiden-Mutation - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/apc_resistenz.html
Die APC-Resistenz ist eine Blutgerinnungsstörung. Meist ist hierfür eine bestimmte Veränderung am Erbgut verantwortlich: die Faktor-V-Leiden-Mutation. Was bedeutet
-
Vena poplitea - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Vena_poplitea
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerinnungskonsil: rationelle Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen - Bernd Pötzsch, Katharina Madlener - Google Books
https://books.google.de/books?id=X5XlX0YKTwQC&dq=Thrombektomie&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Herzinfarkt | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Herzinfarkt
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Herzinfarkt' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Vena iliaca communis - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Vena_iliaca_communis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vena splenica - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Vena_lienalis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PEI Deutsches Hämophilieregister (DHR)
http://www.pei.de/DE/infos/fachkreise/dhr-deutsches-haemophilieregister/dhr-deutsches-haemophilieregister-node.html
Deutsches Hämophilieregister (DHR)
-
Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz - Info Gesundheit e.V.
http://www.bgv-info-gesundheit.de/verband.html
Der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz  Info Gesundheit e.V. (BGV) hat sich zum Ziel gesetzt, dem Informationsbedürfnis von Patienten, Verbrauchern, Ãrzten, Apothekern und anderen Beschäftigten aus dem medizinischen…
-
Infos rund um Apotheke, Arzneimittel und Gesundheit | aponet.de
http://www.aponet.de/apotheke/geschichte/07_10_01_00_00_c_geschichte_thei.html
Bei aponet.de finden Sie schnell Apotheken und Notdienste. Das Portal informiert Sie zuverlässig über Gesundheitsthemen, sowie Krankheiten und Medikamente.
-
Heparininduzierte Thrombozytopenie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/artikel?id=38178
Zusammenfassung Die heparininduzierte Thrombozytopenie (HIT) ist die gefährlichste unerwünschte Wirkung des Heparins. Sie ist assoziiert mit paradoxen Gefäßverschlüssen. Leitsymptome der HIT sind Abfall der Thrombozytenwerte > 50 Prozent und/oder...