272 Ergebnisse für: unrentable
-
Stilllegung der Bahnstrecke ist vom Tisch - Zwischen Pirna und Sebnitz fahren auch in Zukunft Züge – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Region/Region-News/Zwischen-Pirna-und-Sebnitz-fahren-auch-in-Zukunft-Zuege
Der Freistaat Sachsen bekommt vom Bund jährlich 50 Millionen Euro für die Finanzierung des Personenzugverkehrs zusätzlich. Damit ist die Schließung der Strecke zwischen Pirna und Sebnitz vom Tisch. Gegen eine mögliche Stilllegung der Zugverbindung regte…
-
Energiewende - Eon will modernes Gaskraftwerk Irsching stilllegen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/energiewende-eon-will-modernes-gaskraftwerk-irsching-stilllegen-1.2416646
Energiewende in Bayern: Das Gaskraftwerk Irsching steht vor dem Aus. Eon will die Anlage so schnell wie möglich abschalten.
-
Die Bahn-Rebellen vom Schnaittachtal
https://www.bod.de/buchshop/die-bahn-rebellen-vom-schnaittachtal-dominik-sommerer-9783744862554
"Die Bahn-Rebellen vom Schnaittachtal" von Dominik Sommerer • BoD Buchshop • Besondere Autoren. Besonderes Sortiment.
-
Hartmut Mehdorn soll Air Berlin retten - Der Bahnchef kommt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hartmut-mehdorn-soll-air-berlin-retten-der-bahnchef-kommt-1.1132391
Bahnchef und Mehdorn - diese beiden Worte schienen auf ewig miteinander verbunden zu sein. Doch nun hat Hartmut Mehdorn eine neue schwere Aufgabe: Er soll als Nachfolger von Joachim Hunold die kriselnde Fluggesellschaft Air Berlin sanieren. Dieser Job…
-
Fünf Jahre ÖBB-Chef: Die Bahn wurde schlanker, blieb aber teuer « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/innenpolitik/4985818/Fuenf-Jahre-OeBBChef_Die-Bahn-wurde-schlanker-blieb-aber-teuer
Bilanz. Christian Kern sprach Probleme offen an und brachte mehr wirtschaftliches Denken in die Staatsbahn. Das grundsätzliche System blieb aber.
-
Energie: Österreich verhindert Blackout in Deutschland « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/731076/Energie_Oesterreich-verhindert-Blackout-in-Deutschland
Schon zum zweiten Mal greifen die Deutschen auf Notreserven zu, um den Strombedarf zu decken. Gründe dafür sind Kälte und Atomausstieg.
-
Chronik - Die Geschichte über den Blausee
http://www.blausee.ch/de/chronik/
Wie der Blausee entstand und warum er so blau ist. Geschichtlicher Hintergrund und Historie.
-
debitel stellt Crash-Tarife ersatzlos ein - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/debitel-crash-tarife-ende-einstellung/news/34412.html
debitel hat zum 1. Juni seine Crash-Tarife ersatzlos eingestellt. Bestandskunden sollen ihre Verträge behalten können.
-
Neuer Außenminister: Venizelos – Das „Gesicht Griechenlands“ ist zurück - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article117423226/Venizelos-Das-Gesicht-Griechenlands-ist-zurueck.html
Einst war Evangelos Venizelos „Hauptstütze“ des damaligen griechischen Regierungschefs Papandreou. Jetzt erfährt der Strippenzieher eine Wiederverwendung - als neuer Außenminister Griechenlands.
-
Erneuerbare Energie: Polens Kohle wird knapp und teuer | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-11/erneuerbare-energie-polen-wende-kohle-alternative-energieversorger
Erneuerbare Energie war in Polen lange nicht sehr populär, aber das ändert sich gerade. Treibende Kraft sind ausgerechnet die Energieversorger.