228 Ergebnisse für: versform
-
Literatur: Tolkiens Liebesgeschichte aus Mittelerde: ÂBeren und Luthien | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/nachrichten/kultur/Tolkiens-Liebesgeschichte-aus-Mittelerde-Beren-und-Luthien;art10399,9325712
Mit ÂBeren und Luthien erscheint 44 Jahre nach dem Tod von J.R.R. Tolkien eine 100 Jahre alte Geschichte in neuem Gewand. Erwartet man eine Buch, das dem ÂHobbit oder dem ÂHerr der Ringe ähnelt, werden diese Erwartungen zwar enttäuscht Â…
-
„Ja, wir sind die Herren der Welt“ | Ausgabe: 10/01 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/ja-wir-sind-die-herren-der-welt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zu Miniaturen degradiert - STIMME.de
http://www.stimme.de/heilbronn/kultur/Zu-Miniaturen-degradiert;art11930,3283255
Schiller pur: Axel Vornams dichte "Don Karlos"-Inszenierung feierte am Samstag im Großen Haus des Theaters Heilbronn Premiere.
-
Es war einmal ein Igel - Bücher - Hanser Literaturverlage
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/es-war-einmal-ein-igel/978-3-446-23662-2/
Franz Hohler ist unbestritten ein Meister des komischen Erzählens. Das beweist er auch in seinem neuen Bilderbuch: "Es war einmal ein Igel, dem wuchsen ...
-
Volker Koop - 8 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/volker-koop.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprachrohr des Unerhörten | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/sprachrohr_des_unerhoerten_1.2409238.html
Was ist Lesen? Was ist Schreiben? Was ist ein Gedicht? Ausgehend von solchen scheinbar schlichten Fragen, entfaltete Henri Meschonnic in seinen zahlreichen poetologischen Essays Überlegungen von seltener Stringenz. Der 1932 geborene Pariser Dichter,…
-
Glasperlenspiel: Die Frau fürs Leba
https://web.archive.org/web/20100528055736/http://www.glasperlenspiel.de/die_frau_fuers_leba.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
scienzz magazin: 02.08.2005 - VORSOKRATIKER -
http://www.scienzz.de/magazin/art3852.html
Textvariante aus dem Wüstensand
-
Ursprung der Familie Notthafft
http://www.notthafft.de/geschichte/ursprung.htm
Vom sagenhaften Ursprung
-
Familie Notthafft
http://www.notthafft.de
Familiengeschichte, Sitze, Familienmitglieder, Archiv, Bücher