66,046 Ergebnisse für: verstanden

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/kultur/buecher/kultur-gluecklich-gescheiterte-revolte_aid_266781.html

    Der Historiker Götz Aly wehrt sich gegen die Kritiker seines Buches „Unser Kampf“. Für ihn muss 1968 aus der deutschen Geschichte heraus verstanden werden

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/sport/fussball/bfc-dynamo-umstrittenes-neues-logo/v_default,1534064.html

    Der BFC Dynamo will sein neues Logo als Marketingtrick verstanden wissen. In Frakturschrift steht "Berliner Fussball Club Dynamo" darauf. Fussball statt Fußball - mit ss.

  • Thumbnail
    http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/politik/sn/artikel/deutsch-matura-zumutung-fuer-die-schueler-106087/

    Massive Kritik üben Germanisten und Autoren an der Deutsch-Zentralmatura: "Die Aufgabensteller haben den Text aus dem Jahr 1947 nicht verstanden." Und die Maturanten?

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/digital/internet/2015-10/alphabet-google-dont-be-evil-slogan-motto

    Googles neuer Mutterkonzern Alphabet kehrt vom Motto "Don't Be Evil" ab. Wird Google nun böse? Nein, denn der Spruch wurde ohnehin schon immer falsch verstanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!71277/

    Die Gleichstellungsbeauftragte in Goslar musste gehen – abgewählt von SPD, Linken und Grünen. Männervereine stilisieren sie nun zum Opfer, gar zur Märtyrerin.

  • Thumbnail
    http://www.dw.de/stichwort-primitive-kunst/a-2064512

    Der Begriff "Primitive Kunst" bezeichnet Kunst der Naturvölker Afrikas, Ozeaniens und der Ureinwohner Amerikas. Fälschlicherweise oft abwertend verstanden, meint "Primitiv" dabei im etymologischen Sinn "uranfänglich".

  • Thumbnail
    http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/die-geschichte-des-hip-hop-in-duesseldorf-1.2219677

    Fotokünstler Schiko war dabei, als Düsseldorf für den Hip-Hop wichtig wurde. Seine Ausführungen über die Zeit damals will er als Rap-Manifest verstanden wissen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/31364/auswaertige-kulturpolitik-und-propaganda-in-den-usa?p=all

    In den USA wird Auswärtige Kulturpolitik als soft power verstanden und ist zum Bestandteil der Außenpolitik geworden. Die Grenzen zwischen Propaganda und Auswärtiger Kulturpolitik verschwimmen.

  • Thumbnail
    https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2015/dezember/der-totale-homo-oeconomicus#_ftn13

    Der Neoliberalismus wird am häufigsten so verstanden, dass er eine Gesamtheit wirtschaftspolitischer Maßnahmen in Übereinstimmung mit seinem Grundprinzip – der Behauptung freier Märkte – in Kraft setzt.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/universelle-kommunikation-gefuehlslaute-werden-weltweit-verstanden-a-674044.html

    Lautäußerungen bei Angst, Ekel oder Freude sind eine universelle Sprache der Menschheit. Sowohl westliche Kulturen als auch entlegene afrikanische Völker können Laute korrekt Emotionen zuordnen, haben Psychologen beobachtet. Erstaunlicherweise klappt das…



Ähnliche Suchbegriffe