440 Ergebnisse für: zellkern
-
Strahlenbiologie – Biochemie - AK Dencher – Technische Universität Darmstadt
http://www.chemie.tu-darmstadt.de/dencher/forschung_agde/strahlenbiologie_agde/strahlenbiologie_agde_1.de.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sauerstoff in Pflanzen – wie ein Lebenselixier gleichzeitig Stressfaktor und Signalstoff sein kann | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/4982054/Pflanzen_Sauerstoff?c=5732343&force_lang=de
Zu viel Wasser im Boden führt dazu, dass Pflanzen Sauerstoff fehlt, den sie aber für ihre Energiegewinnung benötigen. Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie Pflanzen diesem Stress entgegenwirken, um nicht abzusterben.
-
Gene zum Schweigen gebracht - der faszinierende Mechanismus der RNA-Interferenz - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=cL-IZnpY6Qg
Nicht jedes Gen tut, was gut für den Körper ist. Doch wie schaltet man es ab? Und wie kann man es so gezielt "stummschalten", dass keine unerwarteten Effekte...
-
4.3 - Grippe - Lebenszyklus des Influenza-Virus - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/12/thr/vlu_thr/relenza_3_lebenscyclus.vlu/Page/vsc/de/ch/12/thr/wirkstoffe/relenza/a2_07_vrna/vrna.vscml.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4.3 - Grippe - Lebenszyklus des Influenza-Virus - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/12/thr/vlu_thr/relenza_3_lebenscyclus.vlu/Page/vsc/de/ch/12/thr/wirkstoffe/rele
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Panobinostat: Neues Wirkprinzip beim Myelom | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=59866
Von Kerstin A. Gräfe, Frankfurt am Main / Die Behandlung des Multiplen Myeloms ist um eine Option reicher. Die EU-Kommission hat Panobinostat (Farydak®) die Zulassung erteilt. Der Histon-Deacetylase-Hemmer hat einen neuartigen Wirkmechanismus. Er…
-
Erbgut des bisher ältesten modernen Menschen entschlüsselt | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8708093/genom_des_altesten_homo_sapiens_entschluesselt
Forscher entdecken Anteile von Neandertaler-DNA im Erbgut eines 45.000 Jahre alten modernen Menschen aus Sibirien
-
Triple-A-Syndrom - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Triple-A-Syndrom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rudolf-Buchheim-Institut für Pharmakologie
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb11/institute/rbi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MAX-WISSEN :: Druckansicht
https://web.archive.org/web/20141016085138/http://www.max-wissen.de/Tools/drucken/5957.html
Keine Beschreibung vorhanden.