Meintest du:
Roboter2,252 Ergebnisse für: Robotern
-
Wikipedia testet WYSIWYG-Editor | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikipedia-testet-WYSIWYG-Editor-1623863.html
Mit der neuen Eingabemethode sollen sich die freiwilligen Mitarbeiter nicht mehr mit der teilweise chaotischen Wikisyntax beschäftigen müssen, die Grundlage für Wikipedia-Artikel ist.
-
Bellinis „Norma“ in der Fassung von Richard Wagner in Coburg | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/bellinis-norma-in-der-fassung-von-richard-wagner-in-coburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lidl vermarktet DSL-Anschlüsse der Telekom | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/75240
Nach den Mobilfunkangeboten kommen nun auch DSL-Anschlüsse ins Angebot beim Supermarkt.
-
Mathematiker lehnt Fields-Medaille ab | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77135
Der russische Mathematiker Grigori Perelman hat als erster in der Geschichte die Fields-Medaille abgelehnt, eine Art Nobelpreis der Mathematik.
-
M-Payment für Internet-Content mit Anlaufschwierigkeiten | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/61023
Findige Kunden können den Preis für einige Mobile-Payment-Angebote selbst festlegen.
-
20.000 Dollar für Wikipedia-Illustrationen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/98422
Erstmals bekommen Mitarbeiter für ihre Beiträge in der freien Internet-Enzyklopädie eine Vergütung: Insgesamt 20.000 Dollar sind für neue Illustrationen für die Wikipedia vorgesehen.
-
Codex Sinaiticus soll von 2009 an im Internet zu sehen sein | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/82695
Der Codex Sinaiticus ist eines der beiden ältesten Bibelmanuskripte der Welt. Gemeinsam arbeiten die British Library, die Universitätsbibliothek Leipzig, Nationalbibliothek St. Petersburg und das Katharinenkloster an der Digitalisierung der Handschrift.
-
Online-Archive: Der Kampf mit dem Copyright | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54604
Mehrere Projekte wollen das Wissen der Welt im Internet archivieren. Sie stehen angesichts der Datenmassen vor technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen -- und rechtlichen
-
Maxdata will mit Yakumo-Übernahme die Wende schaffen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79343
Mit der Übernahme der Braunschweiger Handelsgesellschaft Yakumo steigt der Computerhersteller Maxdata ins Privatkundengeschäft ein und will im kommenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben.
-
Frankreich forciert Pläne für europäische Google-Konkurrenz | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/63429
Weil bei der Überlieferung kulturellen Wissens eine Vorherrschaft der USA droht, wollen Deutschland und Frankreich mit "Quaero" eine eigene Zugangslösung für digitale Bibliotheken aufbauen.