1,669 Ergebnisse für: gottesmutter
-
Stams (Tirol) Geläute der Pfarrkirche zum heiligen Johannes dem Täufer - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=66YISdBY3V0
Es läuten die 7 Glocken aus der Pfarrkirche Stams in Tirol. Stimmung: H° d' e' fis' a' h' d" Gießer: Johann Grassmayr, Innsbruck 1956 Der neue Glockenstuhl a...
-
Werden an der Ruhr // Zeitleiste
http://www.werden-an-der-ruhr.de/geschichte.html
Werden an der Ruhr wurde im Jahr 799 durch den Friesen-Missionar Liudger gegründet. Das traditionsreiche Städtchen wurde in den zwanziger Jahren nach Essen eingemeindet. Auch heute noch werden in Werden alte Traditionen gepflegt. So mancher Gast mag gar…
-
Ginderich und die Bauerschaften Perrich und Werrich (Gemeinde Wesel)
http://www.niederrhein-nord.de/wesel/ginderich.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frauen in Bronze und Stein - München - Martha Schad - Google Books
https://books.google.de/books?id=Y2jd1CNexz8C&pg=60
»München gleicht einer gefeierten Frau, lächelnd ihrem Triumphe hingegeben, sie war heiter, feiertäglich und international wie keine zweite.« Dies schrieb die 1870 in München geborene Dichterin Annette Kolb. In dieser heiteren Stadt gab es zahlreiche…
-
St. Anna Wallfahrt nach Glüsig
http://www.kath-kirche-haldensleben.de/Global/wallfahrt/gluesig.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elisabeth Feodorovna - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Elizabeta_Feodorovna.html
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Kirchenfenster Pettstädt Christina Simon
http://www.christinasimon.de/Kirchenfenster/pages/gestaltung_fenster.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Märtyrerinnen von Orange - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Maertyrerinnen_von_Orange.html
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Frose /Anhalt, Das finstere Mittelalter im neuen Licht
http://www.frasa-historia.de/fr_stift_6.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ROHR i.NB (KEH), Pfarr- und Klosterkirche Mariä Himmelfahrt - Vollgeläute (Turmaufnahme) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=KRQ2aYGixxE
Tonfolge: h°-dis¹-fis¹-gis¹-h¹-cis² GROSSE MARIENGLOCKE (Dur-Rippe) Schlagton: h° Gewicht: 2.650 kg Durchmesser: 1.677 mm Gießer und Gussjahr: Rudolf Perner ...