969 Ergebnisse für: infratest
-
abgeordnetenwatch.de | Warum die Landwirtschaftsministerin eine Bierwerbung im Internet verbreitete
https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/2018-08-31/warum-die-landwirtschaftsministerin-eine-bierwerbung-im-internet-verbreitete#pk_campaign=nl20180902
Der Lobbyverband der deutschen Brauer lässt einen Kasten Bier ins Landwirtschaftsministerium liefern, wenig später hält ihn die Ministerin öffentlichkeitswirksam in die Kamera. Dem Deutschen Brauer-Bund „gefällt das“ – eine bessere Werbung als die seiner…
-
Politik & Parteien | VGSD Selbstständig vereint
http://www.vgsd.de/themen/wahlen-2013/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keine 'Alternative für Deutschland“ - Die Partei gegen den Euro, Arbeitnehmer, Rentner und Erwerbslose - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=18969
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
Körpergröße nach Geschlecht 2006 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1825/umfrage/koerpergroesse-nach-geschlecht/
Diese Statistik zeigt eine prozentuale Verteilung der Körpergröße nach Geschlecht. Im Jahr 2006 hatten 6,3 Prozent der männlichen Befragten eine Körpergröße von über 190cm.
-
Phantomdebatte um Meinungsvielfalt | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Phantomdebatte-um-Meinungsvielfalt-3406386.html
Wie Regulierungsbehörden die "Meinungsmacht" von Medien ermitteln wollen
-
Rechte Profiteure - WELT
https://www.welt.de/print/wams/politik/article144718275/Rechte-Profiteure.html
Die Flüchtlingskrise hat Deutschland im Griff. Viele Bürger sind hilfsbereit, doch es wird auch Hass geschürt. Rechte und rechtsextreme Intellektuelle wittern ihre Chance und kapern bürgerliche Institutionen
-
Ostdeutschland: Das AfD-Orakel von Seitenroda - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article128604830/Das-AfD-Orakel-von-Seitenroda.html
Nach ihrem Europawahlerfolg setzt die „Alternative für Deutschland“ jetzt auf den Osten Deutschlands. Hoffnungsträger: Thüringens AfD-Chef, der in den eigenen Reihen als „völkischer Christ“ gilt.
-
Verbote in Deutschland: Willkommen in der Nanny-Republik
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/verbote-in-deutschland-willkommen-in-der-nanny-republik/8639102.html
Für ihre Veggie-Day-Idee ernteten die Grünen viel Kritik. Tatsächlich berührt der Vorstoß ein sensibles Thema: die staatliche Bevormundung und die Frage: Sind wir schon eine Verbotsrepublik – und, falls ja, ist sie grün?
-
Freie Zeit im Alter als gesellschaftliche Gestaltungsaufgabe? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/25467/freie-zeit-im-alter-als-gesellschaftliche-gestaltungsaufgabe?p=all
Seit Jahrzehnten vollzieht sich ein Strukturwandel des Alters. Nun geraten die Zeit- und Kompetenzressourcen älterer Menschen zunehmend in den Fokus der wissenschaftlichen Betrachtung.
-
Nordrhein-WestfalenTrend : Deutliche Verschiebungen in der politischen Stimmung | tagesschau.de
http://tagesthemen.de/inland/deutschlandtrend1500.html
Sieben Wochen vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen liegt Rot-Grün weiter klar vorne, doch es gibt Bewegung in der politischen Stimmung. Die FDP legt zu auf Kosten der CDU. Die Grünen verlieren zugunsten der SPD, die mit 40 Prozent den besten Wert seit zehn…