2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Guinea-Bissaus Präsident gestorben: Führungsloses Drogenparadies - taz.de
http://www.taz.de/Guinea-Bissaus-Praesident-gestorben/!85277/
Zwei Wochen nach einem Militärputschversuch in seiner Heimat stirbt Bacai Sanha in einer Pariser Klinik. Der Kleinstaat gilt als Zentrum des Drogentransits.
-
Festnahme in Frankreich: Vertrauter Gaddafis im Knast - taz.de
http://taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/vertrauter-gaddafis-im-knast/
Ein enger Vertrauter von Muammar al-Gaddafi sitzt in Frankreich auf Antrag Libyens in Haft. Die Anschuldigungen gegen ihn widersprechen sich.
-
Streik in Frankreich: Chaos auf Pariser Flughafen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/chaos-auf-pariser-flughafen/
Der Billigflieger EasyJet wird in Orly Sud Opfer seiner eigenen Dumpingpolitik. Während eines Streiks eines seiner Subunternehmer bricht der Betrieb zusammen.
-
Präsidentschaftswahl in der Elfenbeinküste: Gewaltausbruch bei der Stichwahl - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/gewaltausbruch-bei-der-stichwahl/
Am Wahltag kommt es zu Unruhen, mehrere Menschen sterben. Opposition und Regierung erheben wechselseitige schwere Vorwürfe. Die Stimmung ist angespannt.
-
Radikale Fans im Fußball: „Ultras – die Demokraten von morgen“ - taz.de
http://www.taz.de/!94315/
Der Soziologe Gerd Dembowski über die Sicherheit von Stehplätzen, partizipatorische Modelle der Ultras und Probleme im Umgang mit den Fans.
-
ARD-Vorsitzende Karola Wille: Stets zu Diensten - taz.de
https://www.taz.de/!5470627
Zwei Jahre war die MDR-Intendantin Karola Wille Vorsitzende der ARD. Die See war rau, doch Wille blieb fast immer ruhig. Zu ruhig?
-
Pleite für das private Lokal-TV FAB: Ende einer Formatschmiede - taz.de
http://www.taz.de/!5167474/
Das "Fernsehen aus Berlin" sollte Privatfernsehen mit Anspruch machen - so der Plan. Am Ende war FAB schlimmer als Privatfernsehen je war. Jetzt folgt auch die finanzielle Pleite.
-
„Neues Deutschland“-Auflage bröckelt: Grundstück boomt, Zeitung kriselt - taz.de
http://www.taz.de/!5504099/
Kaum einer Tageszeitung geht es so schlecht wie dem „ND“. Die Belegschaft fürchtet, dass Die Linke eher auf das Redaktionsgelände setzt.
-
Chefredakteurin über „Missy“-Geburtstag: „Die ‚Missy‘ ist politischer geworden“ - taz.de
https://www.taz.de/!5539582
Das feministische „Missy Magazine“ wird zehn Jahre alt. Die Chefredakteurin Anna Mayrhauser über das schwierige Anzeigengeschäft und die Zukunft des Heftes.
-
„Frauenmarsch“ in Berlin: AfD gendert Frauendemo - taz.de
http://www.taz.de/!5511850/
Beim letzten Mal wurden sie noch blockiert, diesmal kamen sie durch: Wenige AfD-Frauen und mehr -Männer gelangten bis zum Kanzleramt.