1,022 Ergebnisse für: dynastien
-
Michel Temer folgt in Brasilien Dilma Rousseff: Das System schlägt zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/michel-temer-folgt-in-brasilien-dilma-rousseff-das-system-schlaegt-zurueck-a-1110309.html
Dilma Rousseff war eine schwache, aber ehrliche Präsidentin Brasiliens. Sie wurde von einer weitgehend korrupten und reformunfähigen politischen Klasse zu Unrecht aus dem Amt gejagt.
-
G20: USA kündigen Konsens beim Klimaschutz auf | Welt | DW | 08.07.2017
http://www.dw.com/de/g20-usa-k%C3%BCndigen-konsens-beim-klimaschutz-auf/a-39610915#nomobile
Der G20-Gipfel verurteilte einmütig und scharf sinnlose Gewalt von Demonstranten. Im Saal war man sich nicht ganz so einig beim Klimaschutz und beim Handel. Bernd Riegert aus Hamburg.
-
Jenseitswelt: (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)
http://www.aegyptisches-museum-berlin-verein.de/c34.php
Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer…
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/anzeige.php?sammelwerk=Europas+Mitte+um+1000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Bahn verwirft Pläne für Umzug | FTD.de
https://archive.today/20120530125348/http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Deutsche%20Bahn%20Potsdamer%20Platz/346601.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Guttenberg (Adelsgeschlecht)“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Guttenberg_(Adelsgeschlecht)&action=historysubmit&diff=85409074&oldi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Städtebau: Historischer Flächenfraß - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/897284
Kambodschas Angkor war größte Stadt des Mittelalters.
-
„Die Besiegten sind nicht immer schuld“ - DER SPIEGEL 49/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14024361.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
9. November 1918 - der erste Tag der Republik
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0004gesf.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 4/2000 , Geschichte und Geschichten, Ingo Materna, 9. November 1918 - der erste Tag der Republik
-
3. Die Entwicklung der kurdischen Gesellschaft bis zum 19. Jhd.
http://www.max-behrendt.de/texte/dissertation/kap31.html
Kapitel 3 aus dem Buch 'Nationalismus in Kurdistan' von Guenter Max Behrendt