2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Wie der Staat zum Impfstoff kommt: "Markt funktioniert hier nicht" - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/markt-funktioniert-hier-nicht/
Johannes Löwer, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel, über Lehren, die aus der Schweinegrippeimpfung zu ziehen sind, und das, was man dringend ändern muss.
-
219a: Neue Anklageschrift - taz.de
http://www.taz.de/!5521431&SuchRahmen=Print/
Gegen Berliner Ärztinnen liegt eine Anklageschrift vor, weil sie über Abtreibungen informieren
-
Warum der Preis für Rohöl sinkt: Herdentrieb der Finanzmärkte - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2014/11/12/a0079&cHash=b83620307e3998c5485601f49059b3f8
Hieß es nicht, die Ölvorräte gingen zur Neige? Nun steigt die Förderung und die Preise fallen – eine tückische Entwicklung für die Weltwirtschaft.
-
Journalistin Schayani erklärt den Iran: Klare Kommentare - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=a2&dig=2009/06/27/a0004&cHash=9f043488b5e6465279f5ea
Je weniger Informationen aus Teheran heraus dringen, desto wichtiger werden Menschen wie sie: Die Journalistin Isabel Schayani erklärt aus Köln den ARD-Zuschauern den Iran.
-
Streit um Creative-Commons--Lizenz: Webseite vorsorglich abgeschaltet - taz.de
http://taz.de/Streit-um-Creative-Commons--Lizenz/!5220758/
Ein Mannheimer Museum klagt gegen ein Musikportal für Kinder. Es geht um die Nutzung der digitalen Kopie eines Kunstwerkes.
-
Präsidentschaftswahlkampf im Kongo: Sorge um Kongos Wahlen - taz.de
http://www.taz.de/Praesidentschaftswahlkampf-im-Kongo/!81488/
Angesichts zunehmender Gewalt im Kongo-Wahlkampf haben sich nun UNO und Afrikanische Union eingeschaltet. Mittlerweile kommt es täglich zu blutigen Zusammenstößen.
-
CO2-Reduzierung in Europa: Ein guter Tag für Dreckschleudern - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2013/04/17/a0080&cHash=d6a31b6900b221bfdd4469dd5edac34b
Das EU-Parlament stimmt gegen eine Reform des Emmissionshandelssystems ETS. Alle Appelle der Klimaschützer blieben wirkungslos.
-
Kriegsregion Darfur : Neue Kämpfe und Vertreibungen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/neue-kaempfe-und-vertreibungen/
Im Westsudan sind erneut zehntausende Menschen auf der Flucht. Zahlreiche Dörfer sind verlassen, berichtet die UN. Die Bewohner suchen Schutz in den Städten.
-
Pianist Igor Levit über Zivilcourage: „Passivität ist keine Option mehr“ - taz.de
https://web.archive.org/web/20180923124414/https://www.taz.de/!5535241
Igor Levit gilt als einer der besten Pianisten der Welt. In gesellschaftlichen Fragen bezieht er klar Stellung – im Netzwerk Twitter.
-
Günter Bannas über Politikjournalismus: „Ich kam mir wie ein Beichtvater vor“ - taz.de
https://web.archive.org/web/20180617120418/https://www.taz.de/!5510890/
Bannas war vierzig Jahre Parlamentskorrespondent der FAZ. Ein Gespräch über Freundschaft, Machtkämpfe und Auslandsreisen mit Kanzlern.