1,348 Ergebnisse für: begleitprogramm
-
Gutenberg-Museum Mainz: Bucheinband
http://www.gutenberg-museum.de/index.php?id=35
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Robert Bosch Stiftung - Völkerverständigung Mitteleuropa, Südosteuropa, GUS, China
https://web.archive.org/web/20090502040100/http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/7997.asp
Die Robert Bosch Stiftung gehört zu den großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Um ihre Ziele zu verfolgen, fördert sie Projekte Dritter oder ergreift selbst Initiativen zur Entwicklung und Durchführung von Programmen.
-
jungle.world - Ehrenrettung des linken Antisemitismus?
http://jungle-world.com/artikel/2016/39/54922.html
johann petersen: Eine neue Ausstellung und Diskussion über die Flugzeugentführung von Entebbe
-
-
-
Anti Atom Bayern: Demo-Route
http://wayback.archive.org/web/20101112001557/http://www.anti-atom-bayern.de/start/ablauf/demo-route/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie kam der Amokläufer an die Waffen? - WDR.de - Panorama
https://web.archive.org/web/20080121050916/http://www.wdr.de/themen/panorama/21/schule_emsdetten/061121.jhtml?rubrikenstyle=panorama
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konstanz: Ãberraschende Erkenntnisse zum Leben der Juden im Mittelalter | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/UEberraschende-Erkenntnisse-zum-Leben-der-Juden-im-Mittelalter;art372448,9209652
Die Sonderausstellung "Zu Gast bei Juden" im ALM liefert überraschende Erkentnisse über das alltägliche lebend er Juden im mittelalterlichen Konstanz.
-
Suche nach dem Auslöser des Amoklaufes - WDR.de - Panorama
https://web.archive.org/web/20080121033858/http://www.wdr.de/themen/panorama/21/schule_emsdetten/061121_portrait.jhtml?rubrikenstyle=panorama
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Champagner und Kaviar für alle: "Museum des Kapitalismus" hat in Kreuzberg eröffnet - Kreuzberg
http://www.berliner-woche.de/kreuzberg/politik/champagner-und-kaviar-fuer-alle-museum-des-kapitalismus-hat-in-kreuzberg-eroeffne
Es geht um "Mehrwert", "Akkumulation", "Arbeit" und natürlich "Kapital". Schon diese Begriffe weisen darauf hin, wer ein Ahnherr des neuen "Museums des Kapitalismus" ist. Der Geburtstag von Karl Marx jährt sich am 5.