1,348 Ergebnisse für: begleitprogramm
-
-
Deutsches Technikmuseum - Chemie- und Pharmaindustrie
http://www.sdtb.de/Chemie-und-Pharmaindustrie.1651.0.html
Website des Deutschen Technikmuseums
-
Ludger Heid spricht über Mordechai Jakow Bereisch, Rabbiner der ostjüdischen Gemeinde in Duisburg 1929 bis 1933 - Duisburg
http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/ludger-heid-spricht-ueber-mordechai-jakow-bereisch-rabbiner-der-ostjuedischen-gemeinde-in-duisburg-1929-bis-1933-d549007.html
Am 27. Mai 2015 um 19 Uhr spricht PD Dr. Ludger Heid im Kultur- und Stadthistorischen Museum über Mordechai Jakow Bereisch, Rabbiner der ostjüdischen Gemeinde in Duisburg 1929-1933.
-
Deutsches Technikmuseum - Max Planck - Revolutionär wider Willen Sonderausstellung präsentiert den Vater der Quantentheorie und gibt neue Einblicke in die Geschichte der Physik und der Max-Planck-Gesellschaft
http://www.sdtb.de/Max-Planck-Revolutionaer-wider-Willen-Sonderauss.1243.0.html
Website des Deutschen Technikmuseums
-
Lokführer springen aus Güterzug - Panorama - WDR.de
https://web.archive.org/web/20081115044642/http://www.wdr.de/themen/panorama/unfall07/koeln_gueterzug/index.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hamburger Künstler betören die Welt - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article387351/Hamburger-Kuenstler-betoeren-die-Welt.html
Hanne Darboven und die Gruppe "Park Fiction" vertreten die Hansestadt auf der Documenta in Kassel
-
WOMAN | mumok
https://www.mumok.at/de/events/woman
Mit Werken der SAMMLUNG VERBUND widmet sich das mumok einem der wichtigsten kunstgeschichtlichen Phänomene der 1970er-Jahre: dem Aufbruch weiblicher Künstlerinnen, die in einer von Männern bestimmten Kunstwelt erstmals in der Geschichte der Kunst kollektiv…
-
EINS, ZWEI, PERFORMANCEEin Abend mit Norbert Klassen (Bern) und Jürgen O. Olbrich (Kassel)
https://web.archive.org/web/20091226025540/http://www.acc-weimar.de/ausstellungen/a2007/a170/plus02.html
ACC Weimar: Galerie - Kulturbetrieb - Cafe-Restaurant. Eine wahre Alternative
-
Suche nach dem Auslöser des Amoklaufes - WDR.de - Panorama
https://web.archive.org/web/20080121033858/http://www.wdr.de/themen/panorama/21/schule_emsdetten/061121_portrait.jhtml?rubrikens
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Champagner und Kaviar für alle: "Museum des Kapitalismus" hat in Kreuzberg eröffnet - Kreuzberg
http://www.berliner-woche.de/kreuzberg/politik/champagner-und-kaviar-fuer-alle-museum-des-kapitalismus-hat-in-kreuzberg-eroeffnet-d144342.html
Es geht um "Mehrwert", "Akkumulation", "Arbeit" und natürlich "Kapital". Schon diese Begriffe weisen darauf hin, wer ein Ahnherr des neuen "Museums des Kapitalismus" ist. Der Geburtstag von Karl Marx jährt sich am 5.