3,709 Ergebnisse für: Repression
-
Freie Menschen in freien Vereinbarungen Theorie & Praxis der Herrschaftsfreiheit - Worum geht es? » Projektwerkstatt
http://www.projektwerkstatt.de/hoppetosse/emanzipat/debatte.html
Die Grenzen menschlicher Gestaltungsfähigkeit sind weit gesteckt und lassen sich ständig weiter dehnen. Die entscheidende Frage ist, wofür diese Fähigkeiten genutzt werden.
-
Universitätsarchiv Gießen — Universitätsarchiv
https://www.uni-giessen.de/org/admin/dez/b/universitaetsarchiv
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bahrain: Obama fordert Gewaltverzicht - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/bahrain-obama-fordert-gewaltverzicht_aid_601074.html
US-Präsident Barack Obama hat am Donnerstag von der Regierung von Bahrain ein Ende der Gewalt gegen Demonstranten gefordert. Bei der Räumung eines von Demonstranten besetzten Platzes in der Hauptstadt Manama wurden in der Nacht zum Donnerstag drei Menschen…
-
Nordkorea: Neue Satellitenbilder belegen: Straflager werden weiter ausgebaut — amnesty.ch
http://www.amnesty.ch/de/laender/asien-pazifik/nordkorea/dok/2013/neue-satellitenbilder-straflager
Nordkoreas wachsende Infrastruktur zur Unterdrückung der eigenen Bevölkerung in Straflagern wird anhand neuer Satellitenbilder offensichtlich: Die beiden grössten Straflager des Landes werden weiter ausgebaut. Amnesty International fordert Nordkorea auf,…
-
Bicske: Flüchtlinge in Ungarn verweigern Essen und Trinken - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article146027919/Fluechtlinge-am-Zug-verweigern-Essen-und-Trinken.html
Nervenprobe 37 Kilometer vor Budapest: Die Flüchtlinge im Zug am Bahnhof in Bicske wehren sich gegen den geplanten Transport ins Lager. Viktor Orbán will das Militär an die serbische Grenze schicken.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1276
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2458
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1739
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Alarm <Hamburg> (Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus: Periodika)
http://ur.dadaweb.de/dada-p/P0001434.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewalt gegen Beamte: Polizeigewerkschafterin Johanna Bundi Ryser lässt nicht locker | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/das-sprachrohr-der-polizisten-ld.1051972
Johanna Bundi Ryser ist die erste Frau an der Spitze der Polizistengewerkschaft VSPB. Im Kampf gegen die Gewalt an Beamten schreckt sie auch vor Kritik an ihrer Chefin, Bundesrätin Simonetta Sommaruga, nicht zurück.