2,205 Ergebnisse für: zentralschweiz
-
Polnischer Präsident Duda in Luzern: Holocaust-Retter erhält Grabstein auf Friedhof Friedental | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/polnischer-holocaust-retter-erhalt-grabstein-auf-luzerner-friedhof-ld.10601
Am Dienstag wurde die neue Grabstätte von Konstanty Rokicki geehrt, einem lange vergessenen polnischen Kriegshelden. Prominentester Gast: Staatspräsident Andrzej Duda. Er erinnerte an weitere Polen, die ihr Leben riskierten.
-
Das Bundesratsfoto 2016 | Schweiz | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20160106010834/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/schweiz/schweiz-sda/Bundesrat-besucht-den-W
Für das Gruppenbild zum Präsidialjahr von Johann Schneider-Ammann haben die Mitglieder des Bundesrats ihr Büro kurz verlassen und den «Werkplatz Schweiz» besucht. Die Schweizer Regierung posiert auf dem Bundesratsfoto 2016 gut gelaunt in der Halle einer…
-
Seit 53 Jahren am Herd
http://www.sckm.ch/de/00_VEREINSTEIL/01_werwirsind/geschichte.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Engelberger Talloipe - Langlaufen
https://www.schweizmobil.ch/de/langlaufen/loipen/route-0370.html
Langlaufen mit Aussicht auf die imposante Bergwelt und das urchige Klosterdorf Engelberg – nicht nur die Anstrengung raubt einen auf dieser Loipe zwischendurch den Atem.
-
ERSTFELD: Politiker Armin Braunwalder gestorben | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/uri/Politiker-Armin-Braunwalder-gestorben;art97,285158
Der Urner Politiker Armin Braunwalder ist tot. Der Mitinitiant der Alpen-Initiative und ehemalige Grüne Kantonsparlamentarier starb am Sonntag 52-jährig.
-
FÖRDERBEITRÄGE: Urner Werkjahr für Musiker Mario Schelbert | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/uri/foerderbeitraege-urner-werkjahr-fuer-musiker-mario-schelbert-ld.65798
Das diesjährige Urner Werkjahr geht an den Musiker Mario Schelbert. Zwei Förderbeiträge bekommen die Kunstschaffenden Annemarie Oechslin und Simon Ledergerber.
-
LUZERN: Journalistisches Schwergewicht gestorben | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/lu/luzern/Journalistisches-Schwergewicht-gestorben;art92,357080
Als engagierter Bürger, politischer Meinungsmacher und spitze Feder hat er im Kanton Luzern viel bewirkt: Am Freitag ist Martin Merki senior 82-jährig gestorben.
-
SEMPACH: Das Rathaus ist jetzt auch ein Museum | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/lu/luzern/Sempacher-Rathaus-ist-jetzt-auch-ein-vierstoeckiges-Museum;ar
Das 540-jährige Rathaus in Sempach ist während zwei Jahren für 4,4 Millionen Franken renoviert worden. Neben Veranstaltungsräumen ist neu ein Museum zur Stadt- und Schlachtgeschichte auf vier Etagen untergebracht. Die Eröffnung ist für den 19. Juni…
-
ENGELBERG: Die grösste Skisprung-Schanze der Schweiz wird noch grösser | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/ow/obwalden/Die-groesste-Skisprungschanze-der-Schweiz-wird-noch-groesser;art95,707875
Die Titlis-Schanze in Engelberg wird modernisiert und an das heutige Flugverhalten der Skispringer angepasst. Für 2,9 Millionen Franken wird der Anlauf verlängert, der Schanzentisch erhöht und eine Flutlicht-Anlage eingebaut.
-
Im dichten Nebel - Tödlicher Bahnunfall auf der Rigi - News - SRF
https://www.srf.ch/news/regional/zentralschweiz/im-dichten-nebel-toedlicher-bahnunfall-auf-der-rigi
Ein Tourist ist am Montagnachmittag auf der Rigi in dichtem Nebel von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden.