Meintest du:
Länderspiel110,500 Ergebnisse für: länderspiele ddr
-
Regierungserklärung von Otto Grotewohl (Berlin, 12. Oktober 1949) - CVCE Website
https://www.cvce.eu/de/obj/regierungserklarung_von_otto_grotewohl_berlin_12_oktober_1949-de-e5e3dbfc-ed0b-4e57-a5e2-e79fcaf888f9.html
Am 12. September 1949 verurteilt Otto Grotewohl, Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), in einer Rede die Haltung der Westmächte und bedankt sich bei der Sowjetunion für deren Unterstützung bei der Gründung der DDR.
-
Auftrag Destabilisierung - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article509527/Auftrag-Destabilisierung.html
Das Affärenspiel: Wie der Staatssicherheitsdienst der DDR gefälschtes Material an westdeutsche Medien lancierte
-
DOPING: Das Versuchskaninchen - FOCUS Online
http://www.focus.de/sport/mehrsport/doping-das-versuchskaninchen_aid_171873.html
In der DDR wurde Schwimmerin Christiane Knacke als 15jährige ohne ihr Wissen gedopt
-
Richard und Erika Arlt Archiv Texte und Dokumente
https://www.arlt-archiv.info
Arlt,Erika Arlt,Richard Arlt,DDR,die Orte ihres Lebens,das Werk
-
Die DDR im vereinten Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/themen/VSH73J,0,0,Die_DDR_im_vereinten_Deutschland.html
Was war die DDR? Die Frage ist seit der Wiedervereinigung umstritten. Die Geschichtsbilder an die DDR sind vielfältig und vielschichtig, aber welche Rolle spielt Geschichtspolitik dabei und was heißt dies für die historisch-politische Bildung?
-
Die Stasi-Akte des deutschen Pipeline-Chefs - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article184251/Die-Stasi-Akte-des-deutschen-Pipeline-Chefs.html
Matthias Warnig arbeitete in einer der wichtigsten Abteilung des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit
-
: : : ARBEITSGEMEINSCHAFT CENTRUM WARENHAUS : : :
https://archive.today/20130210191300/http://www.centrum-warenhaus-dresden.de/html/FS_hintergrund_centrum.htm
Hertie Kaufhaus als silbern futuristischer Wabenwürfel- Architektur der 70er Jahre in der DDR
-
Unterzeichnung des Einigungsvertrags | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/69011/unterzeichnung-einigungsvertrag-27-08-2010
Am 31. August 1990 unterzeichnen Innenminister Schäuble und DDR-Staatssekretär Krause den Vertrag über die Herstellung der Einheit Deutschlands. Auf rund 1.000 Seiten regelt der Einigungsvertrag die rechtlichen Grundlagen für den Beitritt der DDR zur
-
Unter den Zeitungen der DDR galt die Wochenzeitung für Politik, Kunst und Kultur auch vor der Wende als liberales Blatt, mit winziger Auflage daher, aber mit beträchtlicher Wirkung. Unser Autor war drei Jahre dort Redakteur. Seither arbeitet er als freier Journalist in Ost-Berlin.: Das Wort vom Sonntag | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/07/das-wort-vom-sonntag
Journalismus in der DDR vor der Wende – zum Beispiel in der Wochenzeitung "Sonntag"
-
Schüsse auf DDR-Schüler bleiben ungesühnt Richter hatten „letzte Zweifel“an der Schuld - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/art270,2075869
Schüsse auf DDR-Schüler bleiben ungesühnt Richter hatten „letzte Zweifel“an der Schuld