2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Rugbyspieler Robert Mohr: „Uns fehlt noch die Tiefe im Kader“ - taz.de
http://www.taz.de/Rugbyspieler-Robert-Mohr/!5015808/
Robert Mohr über sein letztes Länderspiel, seine Rückkehr in den Amateursport – und die Aussichten der deutschen Nationalmannschaft.
-
Olympia – Gewichtheben: Das Auge hebt mit - taz.de
http://www.taz.de/Gewichtheben-bis-58kg-Frauen/!98387/
Die Weltmeisterin Li Xueying gewinnt Gold. Interessanter aber ist die Zweitplatzierte: Eine gewisse Pimsiri Sirikaew, an der nichts feminin wirkt – außer einem unscheinbaren Ohrring.
-
Armin Laschet: Der verkappte Grüne - taz.de
http://www.taz.de/!94006/
Sein Kontrahent Karl-Josef Laumann überlässt ihm kampflos das Feld: Jetzt gilt die Wahl Armin Laschets zum Landesvorsitzenden der NRW-CDU nur noch als Formsache.
-
Die Putschisten von Bangui: Der Aufstand der „Befreier“ - taz.de
http://www.taz.de/Die-Putschisten-von-Bangui/!113448/
Die Rebellen, die den zentralafrikanischen Präsidenten Bozizé gestürzt haben, hatten ihn vor zehn Jahren an die Macht gebracht.
-
Aktionen gegen G20 im Sommer: Protestwelle in Hamburg - taz.de
http://www.taz.de/!5383075/
Campact und Co. wollen eine Woche vor dem Gipfel Zehntausende mobilisieren. Geplant sind drei verschiedenen Protestformen.
-
Und ewig lockt Podemos - taz.de
http://www.taz.de/!5296718/
Spanien Regierungsbildung gescheitert. Vier Monate nach der Wahl müssen die Parteien in Madrid ihr Versagen einräumen. An Kompromissfähigkeit herrscht großer Mangel
-
Militärintervention in Mali: Afisma heißt die Rettung - taz.de
http://www.taz.de/Militaerintervention-in-Mali/!107942/
Die letzte Hürde auf dem Weg zu einer Militärintervention in Mali ist genommen, aber schnell wird es nicht gehen. Mit Taten ist nicht vor Herbst 2013 zu rechnen.
-
Krieg im Ostkongo und Diplomatie: „Wurzeln behandeln“ und Zähne ziehen - taz.de
http://www.taz.de/Krieg-im-Ostkongo-und-Diplomatie/!97282/
Die Regierungen der Region beschließen den Einsatz einer „neutralen Truppe“ im Ostkongo. Zwischen Kongos Armee und den M23-Rebellen soll vermittelt werden.
-
Kein Ende des Machtkampfes in Mali: Präsident im Palast halb tot geprügelt - taz.de
http://www.taz.de/Kein-Ende-des-Machtkampfes-in-Mali/!93847/
Anhänger der Militärs, die im März geputscht hatten, gehen mit Gewalt gegen den durch westafrikanische Vermittlung eingesetzten Interimspräsidenten Dioncounda Traoré vor.
-
Krise in der Elfenbeinküste: Gbagbo bleibt stur - taz.de
http://taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/gbagbo-bleibt-stur-1/
Westafrika rätselt über ein angebliches Gbagbo-Angebot und die zweite afrikanische Vermittlungsreise wurde ergebnislos beendet. Im Westen des Landes halten die Kämpfe an.