266 Ergebnisse für: Arbeitsmarkts
-
Globales Forum für Migration und Entwicklung: Deutsch-marokkanischer Ko-Vorsitz 2017-2018 - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/themen/migration/-/276740
Deutsches GFMD Engagement Deutschland hat am 1. Januar 2017 gemeinsam mit Marokko den Ko-Vorsitz des Globalen Forums für Migration und Entwicklung (Global Forum on Migration and Development – GFMD)…
-
Mediziner-Migration: Warum so viele Ärzte Deutschland verlassen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article1297145/Warum-so-viele-Aerzte-Deutschland-verlassen.html
Deutschlands Mediziner klagen über schlechte Bedingungen ihrer Arbeit. Laut Berufsverbänden verlassen deshalb immer mehr Ärzte ihre Heimat. Ein Zahnarzt berichtet auf WELT ONLINE, warum er in einer norwegischen Kleinstadt ein neues Leben anfängt.
-
"Wir sind vollständig integriert" - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13422853/Wir-sind-vollstaendig-integriert.html
Bund der Polen verlangt dennoch Minderheitenstatus in Deutschland - und droht mit rechtlichen Schritten
-
Deutscher Gewerkschaftsbund: Bundespräsident Steinmeier gegen bedingungsloses Grundeinkommen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-05/deutscher-gewerkschaftsbund-bundeskongress-digitalisierung
Ein Grundeinkommen käme einer Kapitulation gleich, findet Frank-Walter Steinmeier auf dem Bundeskongress des DGB. Gewerkschaftsboss Hoffmann sieht das ähnlich.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1434/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Projekt Minipreneure - Peter Hartz ist zurück - aber wie? - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/projekt-minipreneure-peter-hartz-ist-zurueck-aber-wie-1.876895
Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit bestimmt sein Leben: Peter Hartz über das neue Projekt Minipreneure und wie er die Fehler von gestern korrigieren will.
-
Misstrauensvotum gegen den Ministerpräsidenten Jansa | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/sloweniens-opposition-stuerzt-regierungschef-jansa-1.18029616
Janez Jansa muss vorzeitig von Sloweniens Regierungsspitze abtreten. Die designierte Ministerpräsidentin Alenka Bratusek deutet einen wirtschaftlichen Kurswechsel und eine Aufweichung der Sparpolitik an.
-
Gesichtsvermietung: Frank Plasberg trennt sich von "Top Job" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/gesichtsvermietung-frank-plasberg-trennt-sich-von-top-job-a-804702.html
Mit "Top Job" krönt eine Firma die besten Arbeitgeber im Mittelstand - sofern sie dafür zahlen. Für den Wettbewerb sollte Frank Plasberg trommeln. Doch jetzt steigt der ARD-Moderator aus. Er reagiert damit auf Kritik des Medienjournalisten Stefan…
-
Wie Geistesarbeiter sich nützlich machen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/zeitgeschehen/die-sagw-geht-in-die-offensive-wie-geistesarbeiter-sich-nuetzlich-machen-ld.53129
Die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften hat eine charmante Kampagne lanciert, um die Relevanz der Geisteswissenschaften in der modernen Gesellschaft vor Augen zu führen.
-
Bernanke kündigt baldige geldpolitische Wende an | Konjunktur | Anlagestrategie | Börse Aktuell | boerse.ARD.de
http://web.archive.org/web/20130725085741/http://boerse.ard.de/anlagestrategie/konjunktur/die-fed-bleibt-vorerst-auf-kurs100.html
Das Ende der Geldschwemme in den USA rückt näher. Fed-Chef Ben Bernanke hat angekündigt, die Anleihenkäufe noch in diesem Jahr zu drosseln und bis Mitte kommenden Jahres zu beenden. Das brachte die Börsen unter Druck.