Meintest du:
Codeword388 Ergebnisse für: Codewort
-
Das Schicksal der Kriegskinder - Mülheim - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/das-schicksal-der-kriegskinder-id11215091.html
Krieg und Flucht – das Thema ist aktuell und zugleich uralt. Die Bilder und Berichte von den gegenwärtigen Flüchtlingsströmen in Europa waren für die Berliner Künstlerin Franek ein Impuls, sich mit der eigenen Vergangenheit als Kriegskind und Flüchtling
-
Auf Liebe und nicht den Tod - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/08/05/a0250
Wie die banalen Ehebruchsgeschichten mit den aufgeladenen Machteffekten einer gefährlichen Liebschaftgekreuzt werden: Fanny Ardant, Gérard Depardieu und Emmanuelle Béart in Anne Fontaines Film „Nathalie“
-
Hot Dog, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/film/details/550658/hot-dog
Zwei extrem unterschiedliche Polizisten einer deutschen Eliteeinheit müssen sich zusammenraufen, als während ihres Wachdienstes die Tochter des moldawischen Präsidenten aus Schloss Bellevue entführt wird. Bei ihrer Mission lässt das Duo kein anzügliches…
-
VideoDay 2013 - Hauptberuf YouTuber: Geld verdienen mit YouTube: Die bizarre Welt des iBlali - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/videos/videoday-2013-hauptberuf-youtuber-geld-verdienen-mit-youtube-die-bizarre-welt-des-iblali_vid_
Er ist witzig, ein wenig verrückt und extrem kreativ: iBlali gilt mit rund 700.000 Abonnenten als einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands. Auf dem VideoDay 2013 spricht er mit FOCUS Online über seine große YouTube-Leidenschaft.
-
Diamantenmine Mirny: Edelsteine aus Sibirien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/diamantenmine-mirny-edelsteine-aus-sibirien-a-947859.html
In einem Fuchsbau in Sibirien stieß der Geologe Jurij Chabardin 1955 auf Diamanten - eine Entdeckung von größter Bedeutung für die Sowjetunion. Der Staat ließ mit Düsentriebwerken ein gigantisches Loch in den Boden schmelzen. Doch Schmucksteine gab es aus…
-
MrWissen2Go: Wie der schlauste YouTuber seinen Geldbeutel füllt - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/videos/mrwissen2go-wie-der-schlauste-youtuber-seinen-geldbeutel-fuellt_vid_40876.html
Er erklärt historische Ereignisse und berichtet über aktuelle Nachrichten: Mirko Drotschmann alias MrWissen2Go macht vor, wie man im Netz mit seinem Wissen ein nettes Nebeneinkommen generieren kann.
-
Handlicher 3D-Drucker: Dieser Stift zeichnet in der dritten Dimension - Video - FOCUS Online
https://www.focus.de/digital/videos/handlicher-3d-drucker-dieser-stift-zeichnet-in-der-dritten-dimension_vid_35846.html
Auf einer zweidimensionalen Fläche zeichnen war gestern. Tüftler aus den USA haben einen Stift entwickelt, der in wenigen Sekunden dreidimensionale Gebilde erschaffen kann. Finanziert wurde das Projekt innerhalb weniger Stunden von Tausenden…
-
VideoDay 2013 - Hauptberuf YouTuber: Geld verdienen mit YouTube: Die bizarre Welt des iBlali - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/videos/videoday-2013-hauptberuf-youtuber-geld-verdienen-mit-youtube-die-bizarre-welt-des-iblali_vid_40877.html
Er ist witzig, ein wenig verrückt und extrem kreativ: iBlali gilt mit rund 700.000 Abonnenten als einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands. Auf dem VideoDay 2013 spricht er mit FOCUS Online über seine große YouTube-Leidenschaft.
-
Verbrauchschützer warnen: Darum sollten Sie den neuen Datenschutzrichtlinien von Google nicht zustimmen - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/videos/datenkrake-google-verbraucherschuetzer-diesen-datenschutzrichtlinien-sollten-sie-nicht-zustim
Es gelten neue Datenschutzrichtlinien für die Google-Suche. Die Verbraucherschutzzentrale Nordrhein-Westfalen warnt davor, diese zu akzeptieren. FOCUS Online zeigt, wie Sie ohne Zustimmung zu den „Hinweisen zum Datenschutz“ im Internet suchen können.
-
Verbrauchschützer warnen: Darum sollten Sie den neuen Datenschutzrichtlinien von Google nicht zustimmen - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/videos/datenkrake-google-verbraucherschuetzer-diesen-datenschutzrichtlinien-sollten-sie-nicht-zustimmen_id_5059676.html
Es gelten neue Datenschutzrichtlinien für die Google-Suche. Die Verbraucherschutzzentrale Nordrhein-Westfalen warnt davor, diese zu akzeptieren. FOCUS Online zeigt, wie Sie ohne Zustimmung zu den „Hinweisen zum Datenschutz“ im Internet suchen können.