101 Ergebnisse für: Datenfeld
-
SAE J1939 Know-how | Vector
http://www.vector.com/vi_j1939_de.html
SAE J1939 ist der offene Standard für die Vernetzung und Kommunikation im Nutzfahrzeugbereich. Schwerpunkt der Anwendung ist die Vernetzung des Antriebsstrangs.
-
The Internet Freedoms
//doi.org/10.5446/21375
Internet has been a fantastic force for growth and innovation. Now that it has become a central feature of our lifes, some consider that Internet is too important to be left to its own devices. Commissioner Kroes will highlight that the Internet is an…
-
Ludger Brümmer | ZKM
http://zkm.de/person/ludger-bruemmer
Forschung, Produktion, Ausstellungen: Das ZKM widmet sich den aktuellen Entwicklungen in Kunst und Gesellschaft in allen Medienformaten und -verfahren.
-
Vortrag 12: Das Grafikdateiformat PNG
https://web.archive.org/web/20131105235258/http://goethe.ira.uka.de/seminare/redundanz/vortrag12/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/search?f=publisher%3Bhttp://av.tib.eu/resource/Copernicus_Publications
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
-
Datenbanken in Prolog. SQL-Abfragen in Prolog umsetzen.
http://www.philipphauer.de/info/info/datenbanken-in-prolog/
Ausarbeitung zur Datenbanken in Prolog und der Umsetzung von SQL-Abfragen in Prolog.
-
Rechtschreib-Debakel : Reform und Bibliothekskataloge / B. Eversberg
http://www.allegro-c.de/formate/rref.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rheinwerk Computing :: IT-Handbuch für Fachinformatiker - 12 Datenbanken
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/12_001.html#rxz1016796
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rheinwerk Computing :: IT-Handbuch für Fachinformatiker - 12 Datenbanken
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/12_001.html#dodtpad35a439-6979-4e91-b0d7-60ec6492c4c2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Business BASIC - Das professionelle BASIC für Großrechner von Nixdorf
http://www.antonis.de/busbasic/
Das für betriebswirtschaftliche Anwendungen optimierte Business BASIC stammt von Nixdorf und war Mitte der 80er Jahre ebenso erfolgreich wie das darin programmierte Softwarepaket COMET.