1,060 Ergebnisse für: Distributionen
-
Ubuntu verabschiedet sich von UltraSPARC - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2008/12462.html
Nicht einmal zwei Jahre nach der ersten Version von Ubuntu für die UltraSPARC-Architektur hat der Hersteller das Ende der Unterstützung angekündigt.
-
Mandriva Linux 2010.0 - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/14907/mandriva-linux-20100.html
Mandriva hat Mandriva Linux 2010.0, Codename Adelie, veröffentlicht.
-
Fedora 21 nicht vor August - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/20639/fedora-21-nicht-vor-august.html
Trotz der einmonatigen Verspätung von Fedora 20 sollte Version 21 der Linux-Distribution normalerweise im Mai erscheinen. Aufgrund interner Umstrukturierungen im Projekt wird daraus aber...
-
Trisquel 6.0 LTS freigegeben - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/19567/trisquel-60-lts-freigegeben.html
Trisquel, eine auf Ubuntu aufbauende Linux-Distribution ohne jegliche proprietären Komponenten, wurde in Version 6.0 LTS veröffentlicht. Von jetzt an will das Projekt nur noch langfristig unterstützte...
-
Lubuntu 18.10 setzt auf LXQt - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/26422/lubuntu-1810-setzt-auf-lxqt.html
Lubuntu, die Ubuntu-Variante mit LXQt bzw. LXDE als Desktopumgebung, ist in einer neuen Version veröffentlicht worden und setzt ab sofort standardmäßig nur noch auf LXQt.
-
Ubuntu 11.10 Alpha1 erschienen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/17117/ubuntu-1110-alpha1-erschienen.html
Die erste Testversion des für Oktober 2011 geplanten Ubuntu 11.10 »Oneiric Ocelot« bringt Aktualisierungen, GTK+ 3 und Unity-2D.
-
Ubuntu verabschiedet sich von UltraSPARC - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/12462/ubuntu-verabschiedet-sich-von-ultrasparc.html
Nicht einmal zwei Jahre nach der ersten Version von Ubuntu für die UltraSPARC-Architektur hat der Hersteller das Ende der Unterstützung angekündigt.
-
OSS unter einer BSD-Lizenz freigegeben - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/NB3/news/1/12177/1,oss-unter-einer-bsd-lizenz-freigegeben.html
4Front Technologies, Hersteller der ehemaligen Standardschnittstelle für Audiogeräte unter Linux, hat das System zusätzlich unter eine BSD-Lizenz gestellt.
-
Französisches Parlament wechselt zu Ubuntu - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/10948/franzoesisches-parlament-wechselt-zu-ubuntu.html
Das französische Parlament wird bis zum Juni 2007 alle Desktops der Abgeordneten und ihrer Assistenten auf Ubuntu Linux migrieren.
-
OpenSUSE legt »Tumbleweed« und »Factory« zusammen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/21661/opensuse-legt-tumbleweed-und-factory-zusammen.html
Mit der Veröffentlichung von openSUSE 13.2 im November legt das Projekt seine beiden Rolling-Release-Zweige »Tumbleweed« und »Factory« zusammen.