369 Ergebnisse für: Ellipsen

  • Thumbnail
    https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/so-long-my-son-2019

    Auch wenn das Publikum erst ganz spät erfährt, was an diesem Tag im Jahre 1994 wirklich geschehen ist, so ist doch von diesem Anfang an klar, dass der Tod des Jungen ein Unglück ist, das das Leben aller Beteiligten und Betroffenen grundlegend prägen wird.…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/berlinale/sweet-seventeen/3813940.html

    Bilderreigen eines zerrütteten Familienlebens, Momentaufnahmen einer zerfurchten Jugend: „Yelling to the Sky“, der Wettbewerbsbeitrag von Victoria Mahoney.

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Ellipsenzirkel

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118934457

    Dagmar Nick wird 1926 als Tochter des Komponisten und Musikkritikers Edmund Nick und der Konzertsängerin Käte Nick-Jaenicke geboren. 1933 übersiedelt die Familie nach Berlin, nachdem Edmund Nick als Leiter des schlesischen Rundfunks entlassen worden ist.…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080803183544/http://www.bundesregierung.de/nn_22778/Content/DE/Artikel/2001-2006/2006/03/2006-03-20-geschichte-und-architektur-des-kanzleramts.html

    Der Neubau des Kanzleramts in Berlin wurde im Jahr 2001 bezogen. Nur vier Jahre dauerte der Bau des beeindruckenden Gebäudes. Wichtige Nebensache: Biodiesel, Sonnenenergie und Ökostrom sorgen für eine umweltschonende Energieversorgung.  

  • Thumbnail
    http://www.critic.de/film/muriel-oder-die-zeit-der-wiederkehr-4121/

    Filmkritik zu Muriel oder Die Zeit der Wiederkehr. Alain Resnais’ dritter Spielfilm ist wieder das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit einem Schriftsteller: nach Marguerite Duras und Alain Robbe-Grillet nun Jean Cayrol.

  • Thumbnail
    http://www.critic.de/film/elle-sen-va-5118/

    Filmkritik zu Madame empfiehlt sich. Wenn Storys eine Heimat hätten, das Kino wäre für Madame empfiehlt sich ein Exil. Von einem Film und einer Frau, die zittrig auf der Welt einen Platz für sich suchen.

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Adelung-1793/A/Trotz,+der

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/B6KO7BISFWFBGRRW4MNB6QSKEJG2X2I4

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/albrecht-duerer-polyeder-ein-mysterioeses-raetsel-wird-500-a-1010016.html

    Im Jahr 1514 schuf Albrecht Dürer seinen berühmten Kupferstich "Melencolia I". Die mathematische Symbolik darin, vor allem das rätselhafte Polyeder, beschäftigt Forscher bis heute. Fünf Erklärungsversuche für das Mysterium.



Ähnliche Suchbegriffe