543 Ergebnisse für: Homogenisierung
-
Universität Düsseldorf: Detailseite
http://www.geschichte.hhu.de/nc/lehrstuehle/mittelalterliche-geschichte/unser-team/detailseite.html?tt_address%5Bperson%5D=12560&tt_address%5Bfunktion%5D=14702
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
PROMT : Ressourcen : Bibliothek : Positionspapiere : Datafizierung des Lebens – ein medienpädagogisches Positionspapier der GMK und KboM! (24. 11. 2016)
http://www.produktive-medienarbeit.de/ressourcen/bibliothek/positionspapiere/gmkdata.shtml
Promt unterstützt Produktive Medienarbeit durch Tutorien, Artikel, freie Materialien für die Medienarbeit, kommentierte Adressen- und Linkverzeichnisse, Filme von Jugendlichen
-
Bodenentwicklung - Vorgänge und Reaktionen: Hydromorphierung
http://wayback.archive.org/web/20140111080521/http://www.ahabc.de/entwicklung/prozesse/hydromorphierung.html
Bodenentwicklung, Vorgänge und Reaktionen, Hydromorphierung
-
Betonbauteile.de - Ihr Betonbauteile Shop
http://www.betonbauteile.de
Sicherheit durch Beton : Schutz vor Explosion, Brand und Risikostoffen : 13. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 16. März 2017, Schutz und Instandsetzung von Stahlbeton, Betonbauwerke für die Zukunft als…
-
Offenheit ohne Grenzen | Literatur
http://www.fr.de/kultur/literatur/offenheit-ohne-grenzen-a-1198544
Abgrenzung, Hierarchien, Markt und Verkehrsentwicklung: Gerd Held reflektiert über "Territorium und Stadt"als unterschiedliche Räume der Moderne
-
Ausgezeichnete Werke 2011 - Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Bundesverband
http://www.boersenverein.de/de/portal/Ausgezeichnete_Werke_April_2011/438941
Im Rahmen des Übersetzungsförderungsprogramms
-
Das Internet macht doof - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Internet;art141,1990117
Wenn alle mitreden, löst sich die Meinungsfreiheit in Kakophonie auf.
-
-
MAP Markus Ambach Projekte
http://www.markusambachprojekte.de/uneingeloesteversprechen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel: Gemaltes Haus in Graz, Herrengasse 3
https://bda.gv.at/de/denkmal-aktuell/artikel/2003/07/gemaltes-haus-in-graz-herrengasse-3/
Eines der markantesten Objekte in der Grazer Herrengasse ist das sog. "Gemalte Haus", auch bekannt unter dem Begriff "Herzogshof". Um 1742 erhielt die Fassade eine in Seccotechnik geschaffene, in Österreich einzigartige Fassadenmalereien.