128 Ergebnisse für: Libyern
-
GRÜNE: Das letzte rote Tuch - DER SPIEGEL 25/2012
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-86486648.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Akte Jane - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/91715-Die-Akte-Jane/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Akte Jane" von Ridley Scott: „Sadomasochismus: das Empfinden von sexueller Lust, Erregung beim Ausführen und Erdulden von körperlichen oder seelischen Misshandlungen.“ [1] In...
-
Übergangsratsmitglied über libyschen Staat: "Gaddafi hat nichts hinterlassen" - taz.de
http://www.taz.de/bergangsratsmitglied-ueber-libyschen-Staat/!78124/
Noch immer kämpfen Rebellen gegen Gaddafi-Anhänger. Doch der Aufbau der Zivilgesellschaft hat längst begonnen, meint Fatih Baja, Mitglied des Übergangsrates.
-
Das Geheimnis der Hana Gaddafi - WELT
https://www.welt.de/print/wams/politik/article13530611/Das-Geheimnis-der-Hana-Gaddafi.html
Die Tochter des libyschen Diktators soll 1986 beim Angriff amerikanischer Bomber umgekommen sein. Tatsächlich wurde ihr Tod offenbar nur vorgetäuscht. Eine Spurensuche
-
SPIEGEL-Gespräch: "Die Schweiz ist eine Mafia" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/a-692436.html
Der libysche Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi, 67, über seinen erbitterten Streit mit Bern, die afrikanischen Mittelmeerflüchtlinge und den Nahost-Kurs des amerikanischen Präsidenten Barack Obama.
-
Geheimdienste: „Wie eine offene Sprache“ - DER SPIEGEL 43/1993
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680784.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trommelfeuer am Tibesti | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1983/34/trommelfeuer-am-tibesti/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Neue Freiheit in Libyen: "Gaddafi wollte uns auslöschen" - taz.de
http://www.taz.de/Neue-Freiheit-in-Libyen/!80358/
"Es ist ein Gefühl von Freiheit, wie ich es nie gekannt habe", sagt ein Tontechniker aus Nalut. Jetzt hat er einen Kulturverein für die lange unterdrückten Berber gegründet.
-
ARD-DeutschlandTrend: Die Deutschen wollen von E10 nichts wissen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend1266.html
Eine Mehrheit der Deutschen möchte den neuen Kraftstoff E10 am liebsten wieder abschaffen, tanken wollen ihn die wenigsten. In der Beliebtheitsskala der Politiker liegt ein Zurückgetretener vorn: Karl-Theodor zu Guttenberg steigerte seine Zustimmungswerte…
-
ʿAlamein – Reiseführer auf Wikivoyage
https://de.wikivoyage.org/wiki/%CA%BFAlamein
Keine Beschreibung vorhanden.